FRIESLAND - Zwei Spitzenbegegnungen prägen den zehnten Spieltag in der Fußball-Kreisliga. Zum einen empfängt der Tabellendritte Rot-Weiß Sande den Zweiten SV Gödens, zum anderen gastiert Spitzenreiter STV Voslapp beim Meisterschaftsmitfavoriten 1. FC Nordenham. Beide Partien finden an diesem Sonntag ab 15 Uhr statt.
Derweil wurde das für diesen Mittwoch angesetzte Nachholspiel zwischen dem FC Olympia Wilhelmshaven und FC Nordsee Hooksiel kurzfristig auf den 17. Dezember verlegt.
VfL Wilhelmshaven - Heidmühler FC II (Anpfiff: Freitag, 20 Uhr, Kunstrasenplatz Plauenstraße): Nach dem 2:7-Debakel der Vorwoche im Heimspiel gegen Olympia Wilhelmshaven hat es der HFC II erneut mit einem Team aus der Jadestadt zu tun. Der VfL als Viertletzter dürfte dabei allerdings ein anderes Kaliber sein. Den Gästen um Trainer Holger Koscheck ist ein Punktgewinn zuzutrauen (Schiedsrichter: Hergen Küpker).
FC Nordsee Hooksiel - WSC Frisia Wilhelmshaven (Anpfiff: Sonnabend, 16.30 Uhr, Jaderennbahn): Unter Wert geschlagen wurden am vergangenen Spieltag die Hooksieler bei Aufsteiger BV Bockhorn II. So hatte Nordsee bei der 2:3-Niederlage mit zwei Aluminium-Treffern Pech, während der BVB sich im Abschluss effektiv zeigte. Gegen den Tabellenfünften WSC Frisia dürfte die Aufgabe allerdings sehr schwer werden, da die Gäste zuletzt beim 3:1-Sieg gegen Sande voll überzeugten (Schiedsrichter: Achim Rohde, Kai-Sebastian Kieselhorst, Fritz Hacke).
FC Olympia Wilhelmshaven - FC Zetel (Anpfiff: Sonntag, 11 Uhr, Rüstersieler Straße): Ob Zetels Trainer Thomas Hasler es geschafft hat, sein Team nach dem desolaten 1:6 zu Hause gegen Nordenham vor der Partie beim Tabellenvierten wieder auf Vordermann zu bringen, wird sich am Sonntagvormittag zeigen. „Zu der Niederlage gibt es nichts mehr zu sagen. Es gibt viel zu tun“, zeigte sich Hasler verärgert (Schiedsrichter: Peter Schueler).
Rot-Weiß Sande - SV Gödens (Sonntag, 15 Uhr, Hermann-Schulz-Straße): Zweifellos das Topspiel des 10. Spieltags: Die beiden stärksten Offensivreihen der Liga treffen hier aufeinander. So führen Sven Richter (SV Gödens, 11 Tore) und Lukas Wysiecki (RW Sande, 10 Tore) die Torjägerliste der Kreisliga an. „Sande hat eine sehr gute Mannschaft. Mit diesem Kader darfst du eigentlich nicht verlieren. Auf den Ausgang dieser Partie gebe ich aber keine Wette ab. Es ist alles drin“, sagt der Gödenser Trainer Rainer Hotopp.
„Wer verliert, verliert erst einmal den Anschluss nach ganz oben. Das bringt Brisanz in die Partie. Ein Unentschieden bringt keinem Team etwas“, so Sandes Trainer Andreas Horn (Schiedsrichter: Gerd Rüst, Daniel Hartmann, Ken Lohkamp-Schmitz).
AT Rodenkirchen - BV Bockhorn II (Anpfiff: Sonntag, 15 Uhr, Schulstraße): Für die Gastgeber geht es um sehr viel. Als Drittletzter will man unbedingt den Anschluss ans Mittelfeld herstellen, wo die Bockhorner bereits seit geraumer Zeit residieren. Mit der zuletzt gezeigten Effektivität im Angriff ist für den BVB II auch in der Wesermarsch etwas machbar (Schiedsrichter: Domonic Rölke, Fridolin Sommer, Nico Weickert).
Rot-Weiß Tettens – SG Wangerland (Anpfiff: Sonntag, 15 Uhr, Schulstraße): „Wir schauen einmal, was in Tettens geht“, sagt Wangerlands Trainer Frank Weyerts vor der Partie beim Tabellenachten. Sorgen macht Weyerts vor allem die große Zahl an verletzten Spielern. Mit einem Sieg könnte die SG die Rot-Weißen in der Tabelle überflügeln. (Schiedsrichter: Sven Ludenia, Nils Heidemann, Christian Rahe).
TSV Abbehausen - TuS Obenstrohe II (Anpfiff: Sonntag, 15 Uhr, Enjebuhrer Straße): Optimistisch fährt Schlusslicht Obenstrohe II zum Titelkandidaten in die Wesermarsch. „Wir peilen einen Punkt an“, gibt TuS-Trainer Heiko Eilers die Marschrichtung vor. „Das wird allerdings nicht einfach.“ (Schiedsrichter: Carsten Kupski, Torben Helmerichs, Raphael Melzig).