Ganderkesee - Sportlicher Auftakt in das neue Jahr beim Schwimmverein Ganderkesee: So fand im Ganderkeseer Hallenbad bereits zum achten Mal das sogenannte Neujahrsschwimmen statt.
Etwas aufgeregt war er schon, der sechsjährige Toni Roos, als er bei seinem ersten Schwimmwettkampf über 25 Meter „Schwimmen in Bauchlage“ antrat. Umso größer war seine Freude dann über den ersten Platz. Neben den Einzelstrecken wurden auch Familienstaffeln mit zwei, drei oder vier Teilnehmern geschwommen. Ganz spannend ging es dabei zwischen den Familien Lüdeke und Magin bei der 4x 50 Meter Freistilstaffel zu. Der letzte Schwimmer der Familie Lüdeke, Sohn Christoph, lag beim Staffelwechsel eine halbe Bahnlänge zurück, holte auf und holte noch mit einer halben Sekunde Vorsprung den Sieg. Ein weiteres Highlight war die Einlage der „Kaulquappen“ – der Lehrschwimmer. Zusammen mit den Trainern zeigten sie Ausschnitte aus dem Training.Die Gewinner der offenen Wertungen waren: 50 Meter Freistil: Alexander Fabisch (26:68 Minuten), Christine Kittel (29:23); 50 Meter Rücken: Christoph Lüdeke (32:50), Christine Kittel (34:21); 50 m Schmetterling: Christian Hanken (29:42), Christine Kittel (34:15); 50 m Brust: Alexander Fabisch (33:26), Isabell Scheitz (39:26); 100 m Lagen: Alexander Fabisch (1:09 Minuten), Christine Kittel (1:17); Familienstaffeln: 2x 50 Meter Freistil: Familie Schürmann, 3x 50 Meter Freistil: Familie Scheitz, 4x 50 Meter Freistil: Familie Lüdeke.
Auf der anschließenden Feier wurden Pokale für die unterschiedlichen Wertungen aus 2018 an die Wettkampfschwimmer verliehen. Christine Kittel, die im Dezember 2018 bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften zwei Deutsche Meistertitel gewinnen konnte, erhielt gleich drei Auszeichnungen. Den Pokal für die „beste männliche Leistung“ gewann Justin Schürmann, Gewinner der Vielseitigkeitswertung wurden Isabell Scheitz und Alexander Fabisch.
Außerdem überreichte Ingolf Bahr, Beauftragter für Sportabzeichen beim Kreissportbund, an 30 Personen die Urkunden für das Sportabzeichen 2018.