Garrel/Molbergen - Ferien sind eigentlich für alle Schülerinnen und Schüler heilig. Dennoch haben in den freien Tagen um Ostern herum 39 Mädchen und Jungen die Chance genutzt, die erste Stufe einer Trainerausbildung im Kinderfußball anzugehen. Sehr zur Freude des Kreisjugendausschusses Cloppenburg konnten in Zusammenarbeit mit dem NFV und in Garrel mit der Fußballschule Garrel sowie in Molbergen mit den Vereinen der Gemeinde (SV Molbergen, SV Peheim, BC Ermke) zwei Junior-Coach-Lehrgänge angeboten werden. Die Lehrgänge mit den Referenten vom niedersächsischen Fußballverband aus Barsinghausen umfassten in vier Tagen 40 Unterrichtseineinheiten.

Lehrgang Garrel: Paul Kohler, Tim Moorkamp, Lukas Müller, Jenna Böhmer, Franziska Kelm, Malte Abeln, Nick Kowatsch, Jonathan Göken (alle BV Garrel), Zakariya Khaled, René Brinkmann (beide SV Bösel), Leon Hogeback, Marius Hülskamp, Jan Rolfes, Lukas Einhaus, Florian Lüken (alle TuSpo Falkenberg), Moritz Hilgefort, Florian Schlömer (beide BV Varrelbusch), Devin-Nick Pollmann (SV Stern Schwerinsdorf), Malte Künne (1. FCR Bramsche 09), Julius Plate (SV Höltinghausen) und Max Pollex (SC Sternbusch).

Lehrgang Molbergen: Emily Schmolke, Hannah Schrapper, Sarah Marcotte, Lilly Beckert (alle BV Cloppenburg), Sören Oltmann, Jan Lücking, Luca Ben Schweres, Fynn Bauken (alle SV Altenoythe), Moritz Bley, Niklas Langlitz (beide SV Molbergen), Patrick Rump, Malte Stolte (beide BC Ermke), Matthis Willenborg, Henry Claus (beide SV Peheim), Henning Dinklage (Hansa Friesoythe), Janek Niemeyer (VfL Markhausen), Tebbe Loof (FC Rastede) und Paul Bley.