Oldenburg Georg Diettrich hat den Oldenburg Marathon gewonnen. Der 46-Jährige vom LC Wechloy holte über die 42,195 Kilometer in 2:36:07 Stunden einen Start-Ziel-Sieg. Er hatte zuvor mit dem Streckenrekord von Manuel Meyer (2:33:50 Stunden) „geliebäugelt“, verpasste diesen aber am Ende recht deutlich. „Bis Kilometer 37 lag ich auf Kurs“, sagte Diettrich im Ziel. Doch dann habe sich der Bremen-Marathon bemerkbar gemacht, den er erst vor drei Wochen gelaufen war. „Trotzdem: Alles gut“, betonte der Oldenburger.
Zweiter wurde Andreas Steinbrügger von der CLG Gestringen/Espelkamp in 2:48:25 Stunden, das Podium komplettierte der Oldenburger Dennis Osterfeld in 2:51:53 Stunden.
Die schnellsten drei Frauen waren – wie der Männer-Sieger auch – aus der Altersklasse 45. Sie hatten jedoch eine weitere Anreise: Birgit Schönherr-Hölscher (PV Triathlon Witten) gewann in 3:07:45 Stunden vor Britta Giesen (Laufwerk Hamburg/3:11:33) und Kerstin Schwab (PSV GW Kassel/3:15:22).
Noch deutlich vor Diettrich erreichte die erste Staffel das Ziel. Das Team Kaminski Cloppenburg mit Michael Majewski, Jens Nerkamp (beide Garrel), Oliver Sebrantke (Stuhr) und Jan Knutzen (Lemwerder) benötigte 2:19:04 Stunden.
Den zeitgleich gestarteten Halbmarathon entschied Abdelmajeed Abdallah für sich. Der für das Osnabrücker Integrationsprojekt „Jede Oma zählt“ laufende Athlet benötigte 1:14:09 Stunden. Als Zweiter kam Ludger Schröer aus Münster in 1:15:57 Stunden ins Ziel, Dritter wurde Rolf Hommers vom MTV Aurich (1:18:30). Der Sieg bei den Frauen über die 21,1 Kilometer blieb in der Huntestadt: Michelle Kipp vom VfL Oldenburg erreichte das Ziel nach 1:23:25 Stunden klar vor Stefanie Limberg (LC Solbad Ravensberg/Halle/1:29:20). Dritte wurde Kipps VfL-Kollegin Katharina Voigt in 1:29:43 Stunden.
Den Citylauf über 10 Kilometer gewann der Oldenburger Andreas Kuhlen. Der Läufer des VfL Löningen entschied das Rennen über drei Runden durch die Oldenburger Innenstadt in 31:28 Minuten für sich. Lange war der in Oldenburg lebende Stephan Voskuhl (31:41) mit ihm gelaufen, am Ende musste er sich mit Platz zwei zufrieden geben. Den dritten Rang belegte Claas Jantz vom LT Schwanewede (33:11), dicht gefolgt vom Oldenburger Tammo König (1.TCO „Die Bären“) und Steffen Brümmer (LG Braunschweig).
Schnellste Frauen waren Katharina Stark (TuS BW Lohne) in 37:34 Minuten, die von einer Verletzung wiedergenesene Nicole Krinke (LG Nienburg/38:35) und Nanke Smid (LT Rhauderfehn/39:55).
Insgesamt hatten sich knapp 5000 Sportler für die verschiedenen Distanzen angemeldet, mehr als 300 Athleten gingen auf die Marathon-Distanz.