Varrelbusch - Auf der gut besuchten Generalversammlung des BV Varrelbusch hat der Vorsitzende Franz-Josef Werner Positives berichtet: Die Sportanlage bleibt DFB-Stützpunkt, das heißt, dass die D-Jugend-Kreisauswahl weiterhin ihr Technik-Training auf dem Hauptplatz in Varrelbusch absolviert. Fast fertiggestellt ist der neue Soccercourt. Besonders würdigte Werner in diesem Zusammenhang die enorme Eigenleistung, die vor allem durch Martin Deeken und Josef Rolfes erbracht wurde. „Der Soccercourt ist eine weitere Attraktion für den BVV und wird gerade von Kindern und Jugendlichen sehr stark genutzt werden“ so Werner optimistisch,
Ein voller Erfolg war der gut besuchte Sportlerball. Eine reichlich bestückte Tombola bescherte dem BVV einen Rekord an Losverkäufen. Dort wurden Wilfried Tunder und Dieter Tapken mit der silbernen Ehrennadel geehrt.
Der Mitgliederbestand beträgt 412. Die erste Mannschaft wird von Andreas Vogel trainiert und von Tobias Busse und Jan-Mark Werner betreut. Mit einem großen Spielerkader geht man optimistisch in die neue Saison. Besonders stolz zeigte sich Werner über die Volleyballdamenmannschaft. Sie spielt weiterhin in der Bezirksliga. Der von den Volleyballdamen geforderte Beachvolleyballplatz wurde im vergangenen Jahr fertiggestellt.
Bei den Wahlen wurde der Hauptvorstand komplett bestätigt: 1. Vorsitzender ist Franz-Josef Werner, 2. Vorsitzender Manfred Jansen und 3. Vorsitzende Maria Langen, Schriftführer Hubert Meyer-Rohen und Kassenwart Josef Wilken. Kassenprüfer sind Hans Raker, Johannes Völkerding und Andreas Puf. Schiedsrichterobmann bleibt Alois Lüken, Jugendobmann bleibt Heini Grave, sein Stellvertreter ist Burghard Hilgefort. Platz- und Hallenwarte sind Martin und Erika Deeken.