Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Abo-Angebote ePaper Newsletter App Prospekte Jobs Immo Trauer Shop

Sportlerehrung Gold, Silber und Bronze für 66 Athleten

Reitland - „Sie sind eine Frau, ohne die der Sport nicht funktionieren würde.“ Mit diesen Worten lobte Bürgermeister Boris Schierhold bei der Sportlerehrung ein engagiertes Mitglied des Seefelder Turnvereins. Helga Bluhm ist seit 20 Jahren Übungsleiterin für Gesundheitsturnen/Rückenschulung und Gesundheitssport Senioren und hat die Qualifikation Pluspunkt Gesundheit des Deutschen Turnerbundes sowie Sport pro Gesundheit des Deutschen Sportbundes erfolgreich abgelegt.

Schierhold überreichte Helga Bluhm eine Urkunde und einen Blumenstrauß als Anerkennung für ihre vorbildliche sportliche Haltung.

Schauplatz der Sportlerehrung der Gemeinde war das Reitlander Boßlerheim. Begleitet wurde sie von der Reitlander Speelschar, die drei Sketche aufführte, und der neu gegründeten Seefelder Band Lautstark. Zur Stärkung stand ein Schnitzelbuffet für die rund 80 Sportler und Vertreter des Rates bereit.

Beim Berlin-Marathon

Boris Schierhold, dem der Sportbeauftragte der Gemeinde Joachim Hadeler assistierte, ehrte in Tim Bittner zusätzlich einen Einzelsportler für seine erfolgreiche Teilnahme am 40. Berlin-Marathon, bei dem insgesamt 44 000 Läufer an den Start gegangen waren. Tim Bittner erzielte in seiner Altersklasse einen beachtlichen 444. Platz und kam in der Gesamtwertung auf Platz 4204. Dafür erhielt er eine Einzelmedaille in Bronze und eine Urkunde.

Über eine Bronzemedaille freuten sich auch die E-Juniorinnen der SG Schwei-Seefeld-Rönnelmoor, die bei der Punktspielrunde in der Kreisliga Friesland-Wesermarsch 13 Siege und nur eine Niederlage kassierten und unangefochtener Hallenkreismeister wurden. Zur Mannschaft gehören Nomkea Padeken, Kim Spieker, Anna Klaas, Imke Kaemena, Lotta Pargmann, Hannah Hadeler, Carla Tallarek, Kea Jürgens, Paula Lahrmann, Pia Templin, Jaqueline Czarszynski, Gesa van der Velde, Emma Lahrmann und Lilli Hover; Trainer ist Godo Klaas.

Gleich zwei Mannschaften des gastgebenden Klootschießer- und Boßelvereins Reitland ehrte der Bürgermeister für ihre Erfolge bei den Schleuderball-Landesmeisterschaften und bei weiteren Wettbewerben mit der Goldenen Medaille. Zur männlichen Jugend gehören Ben Sanders, Jan-Eilert Wiggers, Kevin Neels, Justin Vos, Justin Raguschke und Pascal Jakobs. Zur Männer-Mannschaft des KBV Reitland zählen Hauke Freese, Michael Hülstede, Christian Sandkuhl, Torben Gertjegerdes, Lars Hadeler, Jens Basshusen, Mirko Haar, Jan-Eike Kaars, Tim Spiekermann, Christoph Büsing, Sascha Bunjes, Jan-Marvin Basshusen und Torsten Hack.

Außerdem ehrte Boris Schierhold 32 Einzelsportler. Über Gold freuten sich die Wurftauben-Schützin Christin Hilmer, der Reiter Gerd Wehlau, die Schwimmerin Gisa Tantzen-Pedersen, die Schützen Astrid Kächele, Stefan Hülstede, Maximilian Berendsen, Insa Helms, Barbara Kerstein, Fritz Büsing, Siegfried Sommer, Reiner Meinen und Manfred Büsing sowie für den Klootschießer Ben Sanders und die Boßlerin Hilke Freese.

Neunmal Silber

Silber gab es für die Schwimmerin Gisa Tantzen-Pedersen, die Boßler Holger Busch und Hans-Gerd Blaschke, den Hammerwerfer Kurt Brüggemann, die Schützen Volker Kächele, Julia Hülstede und Renate Behrens sowie die Bogenschützen Birgit Berndt und Gillian Zinnow.

Über Bronze freuten sich die Schützen Günter Sommer, Henning Sommer, Gertrud Lübben, Reiner Hülstede und Annika Helms, die Klootschießer Chris König und Jan von Deetzen, die Boßlerin Reina Heuermann und die Schleuderballerin Brigitte Sanders.

Themen
Artikelempfehlungen der Redaktion

Beschäftigung im Nordwesten Nur leichte Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

Sabrina Wendt Im Nordwesten

Verdacht auf Drogenhandel Polizei durchsucht Häuser in Oldenburg und Rastede

Wolfgang Alexander Meyer Oldenburg

Kritische Situation für Sportbootfahrer Fahrwasser vor Wangerooge und Minsener Oog ist nicht markiert

Wangerooge

Defizit schon bei 380 Millionen Euro Kassen wollen mehr Tempo bei Krankenhausreform

Stefan Idel Büro Hannover Hannover

Messerangriff in Wilhelmshaven 17-Jähriger auf dem Weg nach Hause niedergestochen

Wilhelmshaven
Auch interessant