Harkebrügge - Beim Fußball-Kreisligisten SV Harkebrügge sind die Verantwortlichen in den vergangenen Wochen in die Vollen gegangen und haben Nägel mit Köpfen gemacht. „Bis auf einen Abgang hat der komplette Kader seine Zusage gegeben“, freute sich Harkebrügges Teammanager Werner Schulte.
Einziger Abgang
Der einzige Abgang hat es jedoch in sich. Es handelt sich hierbei um den defensiven Mittelfeldspieler Saiem Suleiman. „Nach Saiems Aussagen wird er zum SV Wilhelmshaven wechseln“, sagt Schulte. Der Wechsel sei bitter, weil Suleiman nicht nur ein erfahrener und laufstarker Spieler sei. „Er ist auch menschlich top“, so Schulte. Zwar wäre es auch möglich, die Position mit dem aktuellen Spielermaterial zu besetzen, aber der Verein sei noch auf der Suche nach einem Sechser, teilte der Teammanager mit.
Hocherfreut zeigt sich Schulte darüber, dass der Altmeister und Torjäger Piotr Dziuba noch ein Jahr dranhängt. Der 37-jährige Mittelstürmer mit dem eingebauten Torriecher, habe eine große Bedeutung für die Mannschaft, sagte Schulte. „Piotr ist ein echter Torjäger und ein Unterschiedsspieler“, meint Schulte. In der aktuell unterbrochenen Spielzeit traf Dziuba bisher 15 Mal. Dziuba erzielt für den „kleinen HSV“ seit Jahren bereits Tore am laufenden Band.
Derweil hat Dirk Sibum seine Verletzung auskuriert. Sibum hatte sich einen Splitterbruch unterm Fuß zugezogen. „Wir sind froh, dass Dirk wieder an Bord ist“, sagte Schulte. An Bord bleibt auch Chefcoach Uwe Villwock (die NWZ berichtete). Schulte freut sich, dass Villwock verlängert hat: „Uwes Engagement für den Verein kann man ihm gar nicht hoch genug anrechnen.“ Die Arbeit mit Villwock und dem Kader macht ihm großen Spaß.
Neuverpflichtungen
In puncto Neuverpflichtungen ließ sich Schulte nicht in die Karten gucken. „Fakt ist, dass wir noch mit dem einen, oder anderen talentierten Spieler aus der Region im Gespräch sind. Alles weitere wird sich dann zeigen.“ Schulte und Villwock haben sich das Ziel gesetzt, den Kader breiter aufzustellen. So soll auch der Konkurrenzkampf im Team geschürt werden. „Zudem wollen wir den jungen Spielern im Team auch weitere Spielpraxis verschaffen“, fügt Schulte hinzu. Der Unterbau der ersten Herren sei mit der II. und III. Herren sowie der A-Jugend und B-Jugend auch sehr gut, so Schulte. „Darauf lässt sich aufbauen“, sagt er. Derweil setzt auch Harkebrügges Ligakonkurrent SV Gehlenberg auf junge Kräfte. Auf Nachfrage der NWZ teilte der Verein am Montag in einer Pressemitteilung mit: „Neben den Nachwuchskräften Jannes Behnen, Oliver Behnen, Jan Olliges, Tobias Tiefringer und Tobias Vahrmann, kommen mit Daniel und Lucas Meyer zwei Spieler vom SV Hansa Friesoythe hinzu. Lucas Preit wird zusätzlich den Sprung aus der zweiten in die erste Herrenmannschaft wagen. Aus dem aktuellen Kader der ersten Mannschaft haben, bis auf zwei Akteure, alle ihre finale Zusage zur kommenden Saison gegeben.“