HEIDMüHLE - Die Bezirksliga-Fußballer vom Heidmühler FC haben ihr Ziel für die neue Serie klar abgesteckt. „Wir wollen um den Titel mitspielen“, so lautet die Marschrichtung von Trainer Lars Poedtke: „Nach dem dritten Tabellenplatz in der vergangenen Saison streben wir jetzt den Aufstieg in Landesliga an.“

Der HFC wird auch von anderen Trainern in der Liga zum großen Favoriten im Kampf um die Meisterschaft erklärt. Der ohnehin schon spielstarke Kader der Friesländer konnte noch weiter verstärkt werden. Sollten die Friesländer vom Verletzungspech verschont bleiben, hat der HFC-Trainer bei der Aufstellung die Qual der Wahl. Die Zugänge des Vereins: Dennis Sander, Marcel Gerdes (beide A-Jugend Heidmühler FC), Gerrit Schökel (Rot-Weiß Sande), Sascha Abraham (SV Wilhelmshaven II). Aus dem Kader der ersten Mannschaft sind folgende Spieler ausgeschieden: Timo Arians (2. Mannschaft Heidmühler FC), Ihno Kittel, Niels Oltmann, Daniel Tjaden (alle Studium), Nils Teiwes (berufliche Weiterbild), Lennart Brunet (Frsia Wilhelmshaven), Jonas Abeldt (Ziel unbekannt). Die Mannschaft des HFC startet mit folgenden Akteuren in die Saisonn.

Tor: Simon Koick, Dennis Sander.

Abwehr: Tim Engel, Ihno Tjarks, Dennis Spaamann, Marc Wobbe, Marcel Hansche.

Mittelfeld: Marcel Gerdes, Dirk Harms, Nico Kasputtis, Marcel Schmidt, Sebastian Leske, Georg Segeth, Steffen Lücht, Hanko Busma, Marcel Bahr, Joshua Titz.

Angriff: Henning Trumpp, Gerrit Schökel, Lukas Wysiecki, Sascha Abraham, Niklas Fasshauer, Malte Wobbe.

Zum Bezirksligateam zählen weiter Dennis Awischus (Co.-Trainer), Helmut Wobbe (Betreuer), Wolfgang Konrad (Torwarttrainer) und Nicole Bathke (Physiotherapeutin).

Lars Poedtke zählt den TuS Heidkrug und den TV Esenshamm zu den größten Konkurrenten im Kampf um den Titel. Der Heidmühler FC startet am Sonnabend (16 Uhr) mit dem Auswärtsspiel gegen den SV Ahlhorn in die neue Saison. Bereits an diesem Dienstag (19 Uhr) gastiert der HFC im Friesland-Pokal beim FC Nordsee Hooksiel.