HEIDMüHLE/SANDE - Der Heidmühler FC und der Rot-Weiß Sande haben sich am Sonntag jeweils einen verdienten Auswärtspunkt in der Fußball-Bezirksliga gesichert. Dem HFC gelang bei Tabellenführer VfL Stenum ebenso ein 2:2-Unentschieden wie den Sandern bei Mitaufsteiger Eintracht Wiefelstede.
VfL Stenum Heidmühler FC 2:2. Der HFC zeigte von Beginn an eine starke Leistung beim Meisterschaftsfavoriten. Nach einer Ecke von Nico Kasputtis netzte Lukas Wysiecki zur verdienten Gästeführung ein (26.). VfL-Torjäger Dominik Entelmann glich mit seinem fünften Saisontreffer per umstrittenen Foulelfmeter noch vor der Pause aus (42.).
Acht Minuten nach dem Seitenwechsel vollendete Niklas Fasshauer nach toller Vorarbeit von Wysiecki zur erneuten HFC-Führung. Der Jubel hatte sich kaum gelegt, stand es bereits 2:2. Rouven Heidemann markierte den erneuten Ausgleich. Als HFC-Libero Jonas Abeldt nach einem Foul die Ampelkarte sah, bewies das Team von Trainer Lars Poedtke Moral. Sebastian Leske hätte in der 80. und 86. Minute alles klar machen können, doch Stenums Keeper Russ vereitelte mit tollen Paraden den Siegtreffer der Gäste. Wir haben eine tolle Mannschaftsleistung geboten und sind mit dem Punkt sehr zufrieden, so HFC-Co-Trainer Dennis Awischus.
Tore: 0:1 Wysiecki (26.), 1:1 Entelmann (42., Foulelfmeter), 1:2 Fasshauer (53.), 2:2 Heidemann (54.).
Eintracht Wiefelstede Rot-Weiß Sande 2:2. Im Duell der Aufsteiger entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung. Gabo brachte Wiefelstede in der 28. Minute mit 1:0 in Führung. Nur eine Minute zuvor hatte Sandes Dennis Rehbein die Latte des Wiefelsteders Gehäuse getroffen. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es weder hüben noch drüben großartige Chancen.
Nach dem Seitenwechsel erwischten die Sander dann den besseren Start. Nach einer Ecke lochte Jermaine Young aus dem Gewühl heraus zum verdienten 1:1 ein. In der Folgezeit hielten sich die Sander an die taktischen Anweisungen von Trainer Bernd Jagiella. Diszipliniert wurde in der Abwehr gearbeitet und keine Chancen der groß gewachsenen Gastgeber zugelassen. Timo Templin gelang die erneute Sander Führung (74.). Im Gefühl des sicheren Sieges schlich sich in der Nachspielzeit dann nach einer Ecke eine Nachlässigkeit ein, als Eintracht-Keeper Sünnwold mit nach vorne stürmte und zum vielumjubelten 2:2 einlochte.
Tore: 1:0 Gabo (28.), 1:1 Young (48.), 1:2 Timo Templin (74.), 2:2 Sünnwold (91.).