Sandkrug - Lionel Messi, Thomas Müller, Neymar, Cristiano Ronaldo: das waren bei der Fußball-WM 2014 nicht nur auf dem Platz die begehrtesten Stars. Mindestens genauso gefragt, waren ihre Bilder, die es für diverse Stickersammelhefte gab.
Doch was bei der weltweiten Fußball-Elite funktioniert, macht auch auf Kreisliga-Niveau Spaß. Den Beweis dafür tritt jetzt Schwarz-Weiß Oldenburg (SWO) an. Der ganze Verein lässt sich für ein eigenes Stickerheft ablichten. Start war vorige Woche. An diesem Sonnabend werden von Fotografin Csilla Hinrichs die letzten, noch fehlenden Bilder geschossen.
Jeder Spieler des 17 Mannschaften starken Vereins, der Vorstand, die Schiedsrichter, sogar der Mähroboter und das frisch sanierte Vereinsheim sollen porträtiert werden. Etwa 300 Stickerbilder werden auf diese Weise zusammenkommen, sagt Jörg Ostendorf, 1. Vorsitzender des Fördervereins.
Finanziert wird die Aktion, die der SWO-Förderverein begleitet, vom Edeka-Markt Uphoff und dem Anbieter Myfooza. Nachdem die Bilder und Ideen für die Cover- und Seitengestaltung an Myfooza übermittelt sind, dauert es rund sechs Wochen, bis die Sandkrug das druckfrische Stickerheft in den Händen halten können. Das Heft gibt es kostenlos, die dazugehörigen Stickerbilder werden immer im Fünferpack beim Edeka-Markt Uphoff zu kaufen sein.
„Im Vordergrund steht bei der ungewöhnlichen Aktion der Spaß“, betont Ostendorf. Außerdem könne es durch das Sammeln, Einkleben und Tauschen der Bilder zu einem noch stärkeren Zusammenhalt im Verein kommen, so seine Erwartung.
Für SWO gibt es an diesem Sonnabend noch einen zweiten Grund zur Freude. Das kernsanierte Vereinsheim wird um 17 Uhr bei einer Feierstunde offiziell dem Spielbetrieb übergeben. „Es hat sich gelohnt, in Sandkrug ist ein neues sportliches Vereins-Juwel entstanden“, lautet das Fazit des 2. Vorsitzenden Hans-Hermann Siemers.