N Der Kampf war in der siebten Runde zu Ende. Experten trauen Klitschko die übrigen WM-Gürtel zu.
von Frank Hoffmann NEW YORK - Ein Titel ist nicht genug, Wladimir Klitschko will jetzt alle vier. Der Ukrainer besiegte am Sonnabend im New Yorker Madison Square Garden den Amerikaner Calvin Brock durch K.o. in der siebten Runde und verteidigte erfolgreich den Schwergewichts-Titel des Verbandes IBF. Er bestätigte damit seinen Ruf, der beste Champion in der Königsklasse zu sein, und will das nun auch im Ring gegen die Titelträger der drei anderen Verbände beweisen: „Es ist an der Zeit, die Titel zu vereinigen. Ich kämpfe gegen jeden, der einen WM-Gürtel hat.“
Es war nicht unbedingt ein boxerischer Leckerbissen, den „Dr. Steelhammer“ und sein tapfer kämpfender, aber biederer Gegner den 14 260 Zuschauern im Garden boten. Dennoch wurde Klitschko nach dem Fight vom Großteil der Fans mit Applaus verabschiedet. Grund war eine starke siebte Runde, in der der Ukrainer Brocks Deckung durchbrach und seinen Gegner nach zwei Minuten und zehn Sekunden mit einer Rechten ins Reich der Träume schickte.
„Es war kein einfacher Kampf, er hat sehr gut verteidigt“, meinte der 30-Jährige später: „Ich habe etwas Zeit gebraucht, um die Distanz zu finden.“ Brock krachte nach dem Volltreffer des Titelverteidigers vornüber zu Boden. Er stand bei Neun zwar wieder, war aber noch immer wackelig auf den Beinen und wurde ausgezählt. „Ich sah den Schlag kommen, konnte aber nicht ausweichen“, sagte der Herausforderer.
Für die Experten ist Klitschko im Vergleich mit den weiteren Titelträgern Nikolai Walujew (WBA), Shannon Briggs (WBO) und Oleg Maskajew (WBC) die klare Nummer eins. „Keiner hat eine bessere Rechte als er. Wladimir kam nie richtig in Bedrängnis und lieferte eine solide Vorstellung ab. Für mich ist er Favorit auf den vereinigten WM-Titel“, sagte Ex-Champ Lennox Lewis. Auch der von den Zuschauern mit Sprechchören gefeierte Altmeister Muhammad Ali spendete dem Sieger Applaus. Vorher hatte der „Größte“ den 23. Sieg in Folge seiner Tochter Laila verfolgt, die im zweiten Hauptkampf des Abends Shelley Burton durch technischen K.o. besiegte.