Stollhamm - Nach dem Abschlusswerfen der Saisonmeisterschaft für die Klootschießerjugend aus dem Landesverband Oldenburg auf dem Sportplatz Stollhamm sind am Wochenende die Sieger und Platzierten geehrt worden. 116 Jugendliche (70 Jungen/46 Mädchen) aus 19 Vereinen nahmen teil.
Es zählten die Ergebnisse im Einzel sowie die Weitenzuwächse gegenüber der Vorsaison. Für die Teams gab es eine Vereinswertung (vier Werfer) sowie den Berend-Georg-Tapkenhinrichs-Gedächtnispokal an, bei dem drei Jugendliche (jeweils ein C-, B- und A-Jugendlicher) als Team gewertet werden.
Bei den C-Mädchen (250-Gramm-Kloot) siegte Vanessa Heinz aus Moorriem (Höchstwurf 42,60 m/Gesamt 240,35 m). Platz zwei belegte Lena Schüler aus Esenshamm (40,40/235,5). Dritte wurde Marie Kilian aus Schweewarden (34,40/199,65). Bemerkenswert: die neunjährige Janna-Sophie Meiners aus Mentzhausen belegte Rang vier (31,70/177,35).
Maß der Dinge
Bei den B-Mädchen (375 Gramm) war Neele Bruns aus Waddens (43,50/238,35) das Maß der Dinge. Sie gewann vor den beiden Schweinebrückerinnen Feenja Bohlken (39,80/224,60) und Chantal Bohlen (34,20/200,20). Die Konkurrenz der A-Mädchen entschied Europameisterin Lena Stulke (Schweinebrück/ 55,70/314,45) für sich, gefolgt von Alexandra Oertel (Schweinebrück/38,20/314,45) und Nathalie von Lienen (Mentzhausen/32,75/184,45).
Bei den C-Jungen siegte Bjarn Bohlken (Schweinebrück/50,05/295,15) vor Rico Wefer (Mentzhausen/47,90/ 283,20) und Malte Klockgether (Hollwege/42,95/245,55). Bei den B-Jungen jubelte Eric Klockgether (Mentzhausen/ 62,80/359,00) am lautesten. Er platzierte sich vor Jonas Schüler aus Esenshamm (61,15/349,65) und Lukas Kilian aus Schweewarden (57,90/331,30).
Bester A-Jugendlicher war Leif Bolles (Kreuzmoor/66,25/ 380,40) vor Torben Lehmann (Grabstede/65,20/374,85) und Kai Meinjohanns (Ruttel/ 65,00/363,45).
Bei den Juniorinnen siegte Antje Wulff (Mentzhausen/ 48,60/286,10). Bester Junior (475 Gramm Kloot) wurde Hendrik Rüdebusch (78,70/457,45) vor Sören Bruhn (Grabstede/79,30/ 426,40) mit je zehn Einsätzen.
Menthausen Zweiter
In der Vereinswertung der Jugendlichen gelang Schweinebrück die Titelverteidigung mit 1373,90 Metern. Damit behaupteten sich die Friesländer mit lediglich 20 Metern Vorsprung vor Mentzhausen (1353,60 m). Dritter wurde Ruttel (1085,80 m). Die im Vorjahr noch zweitplatzierten Esenshammer fanden sich in diesem Jahr nur auf Rang sieben (654,40 m) wieder.
Den Tapkenhinrichs-Gedächtnispokal sicherten sich die Mentzhauser (932,9 m). Zweiter wurde Ruttel (805,2 m) mit knappen Vorsprung vor Schweinebrück (799,2 m). Vor zwei Jahren war Grabstede in beiden Wertungen erfolgreich. Jetzt belegten die Friesländer jeweils Rang zwölf.