KREIS CLOPPENBURG - Aus dem Titelkampf sind die Fußball-Bezirksligisten aus dem Kreis Cloppenburg zwar raus. Dennoch müssen sie auch am 31. Spieltag aufs Gaspedal treten, wenn sie ihre Anhänger nicht enttäuschen wollen. Schließlich stehen an diesem Sonntag gleich zwei Derbys auf dem Programm. Der SV Emstek trifft daheim auf Hansa Friesoythe, und der STV Barßel hat den SV Peheim zu Gast. Beide Partien werden um 15 Uhr angepfiffen.
STV Barßel - SV Peheim. Barßels Trainer Andreas Siepe weiß ganz genau, dass ein Sieg gegen die Peheimer Gold wert sein könnte. Gelänge seiner Elf ein Erfolg, stünde sie ganz dicht vor dem ersehnten Klassenerhalt. „Wir sollten alles dafür tun, dass es am Ende für einen Sieg reicht“, sagt er.
Nur Daumen drücken kann derweil STV-Stürmer Martin Kreklau. Der ehemalige Nachwuchsspieler des VfL Oldenburg ist nach seiner Roten Karte aus dem Spiel in Holdorf (2:2) gesperrt. „So ein Platzverweis schadet der Mannschaft. Das ist sehr ärgerlich in unser jetzigen Situation“, sagt Siepe. Inwieweit das Fehlen den STV Barßel schwächen wird, ist noch nicht absehbar. Schließlich konnte Barßel auch ohne seinen Stürmer schon Ausrufezeichen setzen. Unter anderem beim 2:0-Erfolg in Friesoythe. Neben Kreklau werden noch Maik Frye (Studium) und der Langzeitverletzte Viktor Knopf fehlen.
Auch die Peheimer gehen nicht mit der vollen Besatzung ins Derby. Jan Einhaus ist aufgrund seines Platzverweises im Spiel gegen den SV Altenoythe (0:2) für zwei Partien gesperrt worden. Torhüter Stephan Beckmann ist verletzt. Der schussgewaltige Andreas Cordes hat Probleme mit der Leiste. „Das scheint eine hartnäckige Geschichte zu sein“, befürchtet Peheims Trainer Georg Schultejans.
Zudem steckt Maxim Langlets in einem Formtief. Der Stürmer hat schon seit Wochen kein Tor mehr erzielt. „Keine Ahnung, was mit ihm los ist. Vielleicht liegt es daran, dass er immer wieder mit kleineren Verletzungen zu kämpfen hatte“, vermutet Schultejans. Derweil wird Waldemar Kowalczyk – der Wunschkandidat des Vorstandes für die Besetzung des Trainerpostens 2012/2013 – nicht in Peheim anheuern. Der Pole wird Spielertrainer beim emsländischen Bezirksligisten SV Sparta Werlte.
SV Emstek - Hansa Friesoythe. Friesoythes an der Schulter verletzter Torhüter Andre Hagen wird von Stephan Greten ersetzt. „Die Verletzung von Andre ist ärgerlich. Zumal sich das Verletzungspech bei uns durch die ganze Saison zieht“, sagt Hansas Trainer Bernd Meyer, der die Mannschaft gemeinsam mit seinem Ex-Spieler Hammad El-Arab in die neue Spielzeit führen soll. Der ist zurzeit A-Jugend-Trainer der Friesoyther und soll das auch bleiben. „So können wir das Herren- und das A-Junioren-Team besser verknüpfen“, sagt Meyer.
Der Hansa-Coach kann am Sonntag wieder auf Sergej Mut und Lando Matantu bauen und hat großen Respekt vor dem SVE: „Die Emsteker hatten immer wieder mit Ausfällen zu kämpfen. Dennoch spielen sie eine sehr gute Rückrunde.“
Die Gastgeber aus Emstek können es sich zu Hause gemütlich machen, stehen doch nur noch Heimspiele – insgesamt vier – auf dem Abschlussprogramm. Die Kehrseite der Medaille: Mit Hansa Friesoythe, BV Cloppenburg II und BW Lohne geben sich die drei Spitzenclubs der Liga in Emstek die Ehre. Aber gerade diese Aufgaben reizen Spieler und Trainer. „Es wäre schon eine tolle Sache, wenn wir unsere Punktebilanz von 45 aus dem Vorjahr noch verbessern könnten“, sagt Trainer Torsten Meyer.
Die personellen Probleme schrecken ihn nicht, auch wenn mit Jan Bernd Baumann und Bastian Schnaase zwei Akteure bis zum Saisonende ausfallen. Vielleicht kommt Björn Feldhaus, der wieder trainiert, als Alternative in Frage. Ansonsten ist Meyer stolz auf seine jungen Talente wie Michael Niemann, Hein Lampe oder Johannes Lampe, der zwei Tore in den letzten beiden Spielen markierte. Dass es mit einer jungen, hungrigen Truppe gehen kann, zeigt Emstek, das drei Spiele ohne Niederlage ist – und das zuletzt in Lüsche mit einem Durchschnittsalter von knapp über 21 Jahren gespielt hat.