KREIS CLOPPENBURG - Nun siehts doch schon ziemlich düster aus: Die Molberger Tischtennisspielerinnen, die die Landesliga in der Vorsaison durcheinandergewirbelt haben, sind ganz unten angekommen. Nach der 2:8-Niederlage gegen den Hundsmühler TV II am Freitag muss der SVM die Rote Laterne mit sich herumschleppen.
Regionalliga Herren Nord, BW Langförden - TSV Bargteheide 7:9. In einem spannenden Match, in dem fast alle Spiele über fünf Sätze gingen, war die magere Langförder Ausbeute im oberen Paarkreuz (nur ein Punkt von Alexander Huuk) entscheidend. Unten konnte nur Jan Vodde für die Blau-Weißen punkten. Ein Remis wäre dennoch möglich gewesen, aber Vodde verlor trotz 2:1-Führung noch in fünf Sätzen. Bester Einzelspieler war Philipp Flörke mit zwei Einzelsiegen.
Landesliga Damen Weser-Ems, SV Molbergen - Hundsmühler TV II 2:8. Den ausgeglichenen Doppeln folgten im oberen Paarkreuz zwei klare Niederlagen für Franziska Willenbring und Monika Brinkmann. Anschließend verlor Petra von Höven-Bockhorst in fünf Sätzen, aber Katrin Lückmann sorgte mit einem Einzelsieg für einen Hoffnungsschimmer. Der war aber auch schnell wieder verschwunden: Es folgten vier Niederlagen.
Niedersachsenliga Mädchen, SV Höltinghausen - VfL Westercelle 2:8. Der Höltinghauser Nachwuchs bekam vom ungeschlagenen Tabellenführer wie erwartet eine Lehrstunde erteilt. Emma Haske und Marie Lübbehüsen verloren im Doppel unglücklich im fünften Satz.
Auch Ronja Rieger haderte nach dem 10:12 im fünften Satz mit dem Schicksal. Besser machte es Laura Niemann, die mit zwei Einzelsiegen ihre Bilanz mächtig aufbessern konnte.
Bezirksliga Damen Ost, SV Molbergen II - TTSC 09 Delmenhorst 8:5. In Abwesenheit von Maria Fredeweß war Marion Busse mit drei Einzelsiegen die beste Spielerin der Partie. Nadine Bahlmann und Nadine Nordlohne waren nach ihrem gemeinsamen Doppelsieg je zweimal erfolgreich.
Bezirksklasse Damen Cloppenburg/Vechta, DJK Bösel - SV Harkebrügge 2:8. Die jungen Böseler Frauen waren der geballten Routine aus Harkebrügge nicht gewachsen. Nach den Doppeln stand es 1:1. Ines Eulering sorgte im Spiel gegen Daniela Schweres für den zweiten Böseler Punkt.
Bezirksliga Herren Ost, TTSC 09 Delmenhorst II - SV Höltinghausen 7:9. Nach schwachem Beginn mit drei verlorenen Doppeln steigerten sich die Höltinghauser in den Einzeln enorm und erkämpften sich eine 8:5-Führung. Martin Meckelnborg und Florian Henke machten im Schlussdoppel den Sack zu. Matchwinner waren Florian Henke, Mathis Zurhake und Dat Tran mit jeweils zwei Einzelsiegen.
SV Molbergen - TSG Hatten-Sandkrug 9:2. Die Molberger bestätigten ihre gute Form: Nach den Doppeln (2:1) musste sich nur noch Patrick Scheper (Björn Lakeberg) geschlagen geben. Eine Farce war das zweite Einzel von Kreismeister Mathis Meinders gegen Jens Büsselmann. Der Hattener verweigerte einen fairen Zweikampf, indem er jeden Return ziellos über den Tisch drosch (11:2, 11:2, 11:4).
TTV Cloppenburg - Delmenhorster TB 9:6. Der Tabellenführer präsentierte sich erneut in Spiellaune. Im oberen Paarkreuz war nur Gilbert Menke erfolgreich, aber weiter unten sorgten Oliver Peus und Anatoli Wolfram für doppelte Punkte. Christoph Tapke-Jost und Daniel Wilke steuerten je einen Punkt bei.
TTV Cloppenburg II - TSG Hatten-Sandkrug 2:9. Nach drei verlorenen Doppeln lief für die TVC-Reserve auch in den Einzeln nicht viel zusammen. Raimund Meinders (gegen Ludger Richter) und Frank Lunze sorgten für Lichtblicke.
1. Bezirksklasse Herren Cloppenburg/Vechta, Blau-Weiß Lohne II - VfL Löningen 6:9. Zunächst konnten die Gastgeber das Spiel offen gestalten (3:3), dann übernahmen die Gäste das Kommando. Reinhard Lampe, Alexander Kostka und Stephan Peters holten doppelte Punkte.
TTV Garrel-Beverbruch II - Falke Steinfeld 3:9. Die Niederlage des Schlusslichts hatte sich bereits in den Doppeln (0:3 ohne Satzgewinn) abgezeichnet. Die Einzelsiege von Markus Nienaber, Andre Hoeck und Michael Vosmann waren nur Ergebniskorrektur.
2. Bezirksklasse Herren Cloppenburg/Vechta, SV Molbergen II - DJK Bösel 2:9. Ohne große Mühe entführte das Mühlsteff-Team die Punkte. Nach dem Doppelsieg von Bosse/Grüß-Niehaus holte Manfred Bosse den zweiten SVM-Punkt.
SV Peheim-Grönheim - STV Barßel 5:9. Nach einem vielversprechenden Auftakt mit drei Doppelsiegen für das Einhaus-Team lief für Peheim kaum noch was zusammen. Alfred Stammermann und Martin Wernke holten die beiden restlichen Punkte. Im spannendsten Spiel des Abends besiegte Manfred Pahlke Hermann Kleymann mit 17:15 im fünften Satz.
SV Gehlenberg-Neuvrees - SF Sevelten 9:1. Nach einem Doppelsieg von Andreas Skubski und Klaus-Dieter Thedieck gegen Wilfried Meemken und Frank Berssen hatten die Sportfreunde ihr Pulver bereits verschossen.
TTV Cloppenburg III - BV Essen II 2:9. Erster Saisonsieg für Essener Reserve: Nach drei gewonnenen Doppeln waren die Gäste auch in den Einzeln jederzeit Herr der Lage. Lediglich TTV-Neuling Niclas Stumper sorgte mit seinen Siegen gegen Andreas Cordes und Jan Hoppe für Abwechslung.
Kreisliga Herren, Post SV Cloppenburg II - BW Ramsloh 8:8. Erst, als sie schon 1:6 zurücklagen, wachten die Gäste auf. Nun kämpften sie. Waldemar Asnaimer, Thomas Prieshoff und Heinz Frey gewannen je zwei Einzel. Am Ende ging auch das vierte Doppel an die Postler.
VfL Löningen II - TTC Staatsforsten 7:9. Die favorisierten Gäste mussten in Löningen richtig kämpfen. Dank dreier Doppel-Erfolge und der ungeschlagenen „Einzelkämpfer“ Jürgen Ostermann und Marcus Hahnheiser kann sich der TTC Chancen auf die Herbstmeisterschaft ausrechnen.
SV Molbergen III - SV Hansa Friesoythe 8:8. Hansa hatte schon 4:7 zurückgelegen. Dank Gerd Tepe und Erhard Sternberg reichte es dann doch noch zum Remis. Im Gastgeber-Team glänzte der junge Tim Burrichter mit doppelten Punkten.