LANDKREIS - „Auch mit Sport kann man viel bewegen“, betonte Landrat Frank Eger. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Kreissportbundes (KSB), Peter Ache, zeichnete er am Montag im Kreishaus 35 verdiente Sportlinnen und Sportler aus.
Bereits zum 26. Mal ehrte der Landkreis Oldenburg Aktive und Ehrenamtliche, die im Lauf des Jahres überregional besonders erfolgreich waren oder in ihren Vereinen besondere Verdienste erworben haben. „Sie tun alle mehr als ihre Pflicht“, sagte Eger. Andere sollten sich ein Beispiel nehmen: „Es gibt noch ein Leben neben dem Computer.“ Einem solchen Engagement gebühre die öffentliche Anerkennung. Als „Botschafter unseres Landkreises“ hätten sie Werbung für eine sportfreundliche Region gemacht.
KSB-Vorsitzender Ache erklärte, für den Erfolg werde ein gutes Team benötigt. Dazu gehörten Aktive und Trainer ebenso wie die Repräsentanten aus Politik und Verwaltung, die für gute Sportstätten sorgen müssten. Im Landkreis sei dieses Team gut aufgestellt. „Ich habe da richtig Bock mitzumachen“, so Ache.
„Erstmals machen die Jungs das Torwarttraining ohne mich“, sagte Eckart Paradies vom TSV Großenkneten, als er die Medaille für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit entgegennahm. Für Leistungen „hinter den Kulissen“ wurden auch Manfred Thöle, Hubert Schlüter, Inge Ellinghusen und Julia Kloess geehrt.
Für den musikalischen Rahmen der Feier sorgten Michel Seyffart, Kim Schwarmann und Felix Hennken (alle 11 Jahre) auf der Gitarre.
@ Mehr Bilder unter