Oldenburg Lokalmatador Mario Stevens hat am Sonntagnachmittag beim Agravis-Cup den mit 30 000 Euro dotierten Großen Preis von Oldenburg gewonnen. Der Springreiter aus Molbergen setzte sich mit dem zehnjährigen Wallach Baloubet in der großen EWE-Arena als letzter Starter im Stechen durch. Das Paar benötigte für die acht Hindernisse 36,50 Sekunden und verwies den ebenfalls fehlerfreien Holger Hetzel (Goch) auf Legioner (0/36,88) auf den zweiten Platz. Dritter wurde der starke Nachwuchsreiter Patrick Stühlmeyer (Osnabrück), der die Runde auf Lacan ohne Fehler in 38,40 Sekunden bewältigte. 52 Reiter waren im ersten Umlauf gestartet, neun hatten sich für den Stehparcours qualifiziert.
Die Entscheidung im Großen Preis bildete zugleich den Schlusspunkt der dreitägigen Veranstaltung, die nach Angaben von Turnierchef Kaspar Funke 22 000 Zuschauer verbuchte. Zu den sportlichen Höhepunkten der diesjährigen Veranstaltung zählten nicht zuletzt auch die schweren Dressur-Prüfungen, in denen es jeweils zum Duell der Team-Weltmeisterinnen Kristina Sprehe (Dinklage) und Isabell Werth (Rheinberg) kam. Dabei setzte sich Kristina Sprehe erwartungsgemäß mit ihrem Paradepferd Desperados sowohl im Grand Prix als auch Grand Prix Special durch und feierte zwei überlegene Siege. Isabell Werth hatte in beiden Prüfungen die erst neunjährige Oldenburger Stute Weihegold vorgestellt und als jeweils Zweitplatzierte mit hohen Punktzahlen ihr Ausnahmekönnen unter Beweis gestellt.