Oldenburg Der Schwerkraft mit viel Fingerspitzengefühl entgegenwirken können Sportfreunde und aktive Familien im Oldenbloc, der einzigen Boulderhalle in Oldenburg. Bouldern ist Klettern ohne Sicherungsseil in Absprunghöhe – bis maximal 4,5 Meter.
„Jeder, der schon mal eine Leiter rauf gestiegen ist, kann Bouldern und Klettern“, heißt es auf der Webseite des Oldenblocs. Und wenn man doch einmal den Halt verliert, sorgen dicke Weichbodenmatten auf dem Fußboden für einen sanften Aufprall. Im Oldenbloc ist aber auch Klettern mit Sicherungsseil möglich: Dazu werden verschiedene Seilkletterkurse angeboten, die auf den Kletterschein „Top-Rope“, der erste Kurs, und „Vorstieg“ vorbereiten.
Außerdem besteht die Möglichkeit, in einem Anfängerkurs Bouldern mit einem Trainer zu lernen. Kinder unter zwölf Jahre dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen bouldern.
Die Boulderhalle Oldenbloc, Melkbrink 76, in Oldenburg ist täglich von 14 bis 22 Uhr geöffnet, donnerstags sogar ab 10 Uhr. In den Sommerferien wird vormittags jeweils eine Kletterbetreuung für Kinder inklusive gemeinsamen Frühstück angeboten. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Anmelden können sich die Kletterer per Mail an info@oldenbloc.de (Stichwort: Ferienbouldern).
Für einen Anfängerkurs oder weitere Infos können sich Interessierte unter Telefon 0441/20 05 59 85 melden.
Mehr Infos unter www.oldenbloc.de