Dwergte - Mit dem teilweise stürmischen Wind hatten die Teilnehmer der 35. Auflage des Silvesterlaufes „Rund um die Thülsfelder Talsperre“ am letzten Tag des Jahres 2012 kräftig zu kämpfen. Insbesondere den Läufern über die zehn englischen Meilen blies er direkt an der Talsperre heftig ins Gesicht. So manche erhoffte persönliche Bestzeit wurde dort vom Winde verweht. Wie bereits im Vorjahr dominierte die Leichtathletikabteilung des BV Garrel. Die stellte mit Christina Gerdes, Michael Majewski und Lea Brandewie gleich drei Sieger der wichtigsten Läufe. Zählt man den Garreler Jens Nerkamp, der allerdings jetzt wegen eines studienbedingten Umzugs für Grün Weiß Kassel die Laufschuhe schnürt, hinzu, hat man ein Garreler Sieger-Quartett. Das entlockte dem Chef der Garreler Athleten Volker Herrmann, der in Dwergte beim Hofcafè Debbeler als Starter die Läufer auf die Strecke schickte, die Bemerkung: „Wir haben alles fest in Garreler Hand.“
Nichts und niemand konnte den 23-jährigen Jens Nerkamp bei seinem Siegeslauf über zehn englische Meilen aufhalten. Er gewann in 53,52 Minuten. Gleich nach dem Start hatte sich der Germanistik-Student an die Spitze des Feldes gesetzt. Ein beherztes Rennen lief auch Fabian Kühling vom BV Garrel. Er wurde in 57,44 Minuten Zweiter. Als Dritter lief Marco Tammen (Stapelmoor) nach gut einer Stunde (1:00,05) ins Ziel.
„Es war für mich ein einsames Rennen. Ich hatte leider keinen Gegner. So musste ich allein mein Rennen bestimmen“, sagte Nerkamp, der vor wenigen Wochen noch die Hessische Cross-Meisterschaft in Petersbach-Marbach gewonnen hat. Dass es nicht zum Streckenrekord reichte, sei allein dem Wetter geschuldet. „Ich war bis zehn Kilometer noch auf Kurs. Doch dann wurde es stürmisch, und der Wind arbeitete gegen meine Atmung. Außerdem bekam ich leichte Seitenstiche“, analysierte er nach seiner Titelverteidigung.
Die war auch Christina Gerdes (BV Garrel) gelungen – und das in einer Fabelzeit (1:06,12). Die 17-Jährige aus dem Ortsteil Resthausen verbesserte ihre Zeit aus dem Vorjahr gleich um acht Minuten. Mit ihrem Lauf zeigte sich die Schülerin des Clemens-August-Gymnasiums in Cloppenburg sehr zufrieden. Schließlich hatte auch sie mit dem Wind zu kämpfen. „Ich war allein auf weiter Strecke und hatte leider keinen Windschatten.“
Eine tolle Leistung zeigte auch Altmeisterin Antonia Beyer (VfL Löningen). Die mittlerweile 46-jährige Athletin belegte in 1:15,43 den zweiten Platz und war sehr zufrieden. Dritte wurde Eva Brinkmann aus Leer (1:16,29).
Überlegen gewann Michael Majewski (BV Garrel) in 34,35 Minuten über zehn Kilometer vor Andreas Zoll (Oldenburg, 36,01) und Hans-Jürgen Jansen (Vrees, 36,50). Bei den Frauen siegte Lea Brandewie (BV Garrel) in 44,13 Minuten vor Annemone Metzner (Privat, 44,58) und Lisa Krampe (DSC Oldenburg, 45,07).
Organisator Gustav Müller vom SV Molbergen war zufrieden: „Mit rund 550 Sportlerinnen und Sportlern verbuchte der Silvesterlauf wieder eine sehr gute Beteiligung“, freute er sich. Zumal Bernd-Willi-Deiters, der witzige Moderator aus Herzlake, wieder mit flotten Sprüchen für gute Unterhaltung gesorgt hatte.