Neuenkoop/Köterende - Ein runder Geburtstag mit einigen Überraschungen war es für den Berner Gemeindebrandmeister. Denn trotz seines Ehrentages ließ es sich Klaus Niekamp nicht nehmen, an der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Neuenkoop-Köterende und des dazugehörigen Spielmannszuges teilzunehmen – leider etwas verspätet.

Die Ursache dafür lag aber keineswegs im privaten Bereich, sondern war ein schwerer Unfall, zu dem er und sein Stellvertreter Sven Bolte erst einmal eilen mussten.

Im Dorfgemeinschaftshaus Neuenkoop wurde derweil von Jugendwart Thore Pape mit dem Verlesen des Jahresrückblicks begonnen. Auf 19 Auftritte der derzeit 32 Musiker und viele Wettkämpfe, Übungen und andere Aktivitäten der am Ende des Jahres 22 Mitglieder der Jugendfeuerwehr wurde zurückgeblickt.

Nicht nur eine Goldmedaille für Milena Emken gab es beim Schwimmturnier in Nordenham. Auch das gesamte Team war dort mit einem zweiten Platz erfolgreich. Beim Bundeswettkampf in Moorriem errang die Jugendwehr den 6. Platz, in der Gesamtwertung des Zeltlagers den 3. von 66 Plätzen, beim Kuppel- und Leichtathletikpokal in Stollhamm, bei dem Lara und Milena Enken sowie Lea Christophers Jahrgangsbeste wurden, die Plätze 2,5 und 10 sowie beim Hallensportturnier in Jaderberg den 4. Platz.

Auf einen 2. Platz in der Jahreswertung können alle sehr stolz sein, lobten anschließend die Gäste. Noch besser würden alle sicherlich abschneiden, wenn die Jugendfeuerwehr in Sicherheitsschuhen anstatt in Gummistiefeln üben könnte, schlug Betreuerin Franziska Wellmann dem Bürgermeister vor.

Ein Lob gab es von den Gästen, zu denen Feuerwehrvertreter und Ratsmitglieder zählten, auch für die vielen Auftritte des Musikzugs bei Schützenfesten und Jubiläen, die neben den Übungsabenden an den Sonntagen im Sommer absolviert wurden und die Berne bis weit über die Gemeindegrenzen hinaus präsentierten.

Eigens ein neues Lied für die Silberhochzeit einer Kameradin einstudiert hatte der Spielmannszug. Renate Verzagt und ihr Mann wurden mit „Renate“ von der Gruppe Torfrock überrascht. Dass sie für Überraschungen gut sind, bewiesen die Musiker auch an diesem Nachmittag: Mit einem lautstarken Ständchen ließen sie nach der Versammlung den Gemeindebrandmeister hochleben.

Auch von Bürgermeister Hartmut Schierenstedt gab es ein kleines Präsent.

Bei den anstehenden Wahlen wurden Moritz May und Milena Emken zu Jugendsprechern ernannt. Ihre Vertreter sind Hans Ötken und Lara Emken. Zu Sportbetreuern gewählt wurden Luisa Wellmann und Sascha Schröder, neue Kassenprüferin ist Nadine Wolf und Kleiderwartin bleibt Bärbel Baumann.

Für ihre 30-jährige Mitgliedschaft im Spielmannszug wurden Ina Spille und Arndt Hollmann geehrt. Seit 25 Jahren sind Ralf Ahrens und Manuela Bosse, für die es auch die Ehrennadel des Feuerwehrverbands gab, dabei.

Diensteifrigstes Mitglied der Jugendwehr ist Milena Emken mit 52 von 55 Diensten. Einen riesigen Applaus gab es für Bärbel Baumann, die nur einen einzigen der 63 Dienste des Spielmannszuges versäumte.