Neerstedt - Marc Elsen konnte es selber kaum fassen und schüttelte am Sonntagabend noch auf dem Weg zur Krönung als neuer König des Schützenvereins Neerstedt erstaunt den Kopf. Helmut Kläner, Vorsitzender des Schützenvereins Neerstedt, hatte ihn als Nachfolger von Ralf Steenken aufgerufen, was die Schützenschwestern und -brüder mit lautstarkem Jubel belohnten. Schützenkönig Marc Elsen stehen Hergen Grashorn und Martin Mutke als Adjutanten zur Seite.
Zum Alterskönig proklamierte der Vorsitzende Alfons Mutke. Er tritt die Nachfolge von Günther Mutke an, der jetzt erster Adjutant wurde. Zweiter Adjutant ist Heino Jacobs.
Bei den Damen ließ sich Hella Ahrens als neue Majestät und Nachfolgerin von Heike Steenken feiern. Ihre Adjutantinnen sind Mareike Kuban und Doris Mutke.
Das Jugendkönigshaus setzt sich aus Sarah Tonne als Königin und ihrer ersten Adjutantin Ann-Christin Wolowski und dem zweite Adjutanten Lennard Bruns zusammen.
Kinderkönig konnte Marvin Albers werden, der sich mit seinen Ehrendamen Tatjana Barnickel und Lina Schulenberg feiern ließ.
Vergeben wurde auch der Schülerpokal, den Christoph Steenken nach dem Schießen in der Rika-Anlage als bester Schütze vor Andrea Grashorn und Max Schroer, dem ehemaligen Kinderkönig, gewann.
Heino Jacobs nahm die Pfingsttrophäe entgegen. Die Harro-Frerichs-Plakette ging an Hergen Grashorn und die Königskompanie-Plakette an Torsten Steenken. Den Junioren-Pokal errang Fabian Wolowski.
Beim 15-Mann-Pokal-Schießen gewann Gastgeber Neerstedt mit 721 Ringen vor Brettorf (710) und dem punktgleichen SV Altona. Vierte wurde der Schützenverein Dötlingen (701) und Fünfter der SV Simmerhausen-Hockensberg mit 685 Ringen.
Bei den zweiten Mannschaften, die um den Neerstedter Pokal schossen, stand das Team aus Brettorf – vertreten durch Hartmut Menkens – mit 708 Zählern an der Spitze. Platz zwei erreichte Neerstedt (702) vor Dötlingen (700) und Altona (670).
Knapp 300 Schützen hatten sich an dem Festmarsch beteiligt. Kläner bedankte sich bei den Neerstedtern. „Das Dorf war gut anzuschauen. Der geschmückte Kreisel gibt richtig was her.“