Neuscharrel - Die Schützen und der Vorstand des Schützenvereins Neuscharrel sind mit dem Vereinsjahr 2015 sehr zufrieden. Das wurde in dem Jahresbericht des 1. Vorsitzenden Holger Lüpkes auf der Generalversammlung in der Schützenhalle in Neuscharrel deutlich. Er verwies unter anderem auf den gut besuchten Schützenball und das erfolgreiche Schützenfest. „Wir können von einem sehr regen Vereinsleben sprechen“, sagte Lüpkes.
Schießmeisterin Maria Eilers berichtete dann von den Erfolgen der erwachsenen Schützen. Herausragend waren hier Kreismeister Heinz Willenbrink und Bezirksmeister in der Herrenaltersklasse, Berthold Ortmann. Maria Eilers selbst hatte sich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Die Jugendbetreuerin Roswitha Lüpkes hatte ebenfalls zwei Kreismeister zu verkünden: Jörn Cloppenburg und Hendrik Ortmann.
Der Vorstand stand an dem Abend komplett zur Wahl. Bis auf Johannes Flatken, der den Posten des Tambourmajors aus beruflichen Gründen abgab, stellten sich alle zur Wiederwahl. Dies wurde sehr begrüßt und alle wurden einstimmig wiedergewählt. Der Posten des Tambourmajors blieb unbesetzt. Hubert Taubenheim wird aushilfsweise einspringen. Die Jugendbetreuer erhielten durch Doris Laing Verstärkung.
Zum Vorstand gehören: Vorsitzender Holger Lüpkes, Hauptmann und 2. Vorsitzender Rudolf Mai, Stellvertreter Hauptmann Gerd Meemken jun., Schriftführer Bernd Schrandt, Stellvertreter Hauptmann Gerd Meemken jun., Kassenwart Wilhelm Hinrichs, Schießmeister Maria Eilers und Stellvertreterin Annemarie Willenbrink, Jugendbetreuung Roswitha Lüpkes und die Stellvertreterinnen Claudia Thoben-Esens und Doris Laing. Zugführer sind Gerd Schade (Unterend), Andreas Taubenheim (Achterhörn, Neue Siedlung), Frank Plaggenborg (Kappe Heetberg). Die Seniorenbetreuung übernimmt Hans-Gerd Eilers. Die Fahnenträger sind Mathias Thoben-Esens, Stefan Hinrichs, Andreas Rensen und Michael Bode.