Nordenham - Sieben Tennisspieler des TK und des SV Nordenham nahm mit zum Teil guten Ergebnissen an verschiedenen Turnieren teil. Der größte Erfolg gelang dem SVNer Philipp Ulrich, der die Borkum Open, ein Ranglistenturnier des Deutschen Tennisbundes für die Altersklasse Herren 30, gewann.

Der Routinier (Leistungsklasse 10) aus dem erfolgreichen SVN-Herrenteam siegte in der Vorrunde gegen Michael Karch (TC Harmonie 66/LK 17) vom Badischen Tennisverband mit 6:1/6:0 und gegen den favorisierten Christoph Damaske (TC RW Troisdorf/LK 5) mit 6:1 und 6:3. Im Halbfinale musste sein Gegner Sven Haupitzer (TC Bierstadt/LK 13) beim Stand von 3:2 für Ulrich verletzt aufgeben. Im Finale traf der SVNer erneut auf den schon 44-jährigen Damaske vom Tennisverband Mittelrhein. Der deutsche Ranglistenspieler (Nummer 115 bei den Herren 40) musste tags zuvor in seinem Halbfinale in drei Sätzen Schwerstarbeit leisten und hatte im Endspiel gegen Philipp Ulrich mit 2:6 und 1:6 wiederum das Nachsehen.

Im Doppel-Wettbewerb der Herren 30 erreichte Ulrich mit seinem thüringischen Partner Torsten Meisel (LK 15) vom TC RW Erfurt durch einen 6:1/6:3-Viertelfinalsieg gegen die schleswig-holsteinische Paarung Thorsten Erbt (LK 8)/Thorsten Blunck (LK 9) das Halbfinale. Hier verpassten beide aber gegen das mittelrheinische Herren 40-Doppel Damaske/ Marcus Lemke mit 0:6/4:6 den Finaleinzug.

Bei einem vom Bremerhavener TV ausgerichteten DTB-Ranglistenturnier starteten fünf Teilnehmer vom TK Nordenham. Im 16er-Feld der Damen mit vier gesetzten deutschen Ranglistenspielerinnen hatten Joana Wiemers (LK 12) und Anskje Gerhardt (LK 15) nur Außenseiterchancen, so dass die Erstrunden-Niederlagen nicht überraschend kamen. Wiemers unterlag der Hamburgerin Antonia Carrero (Niendorfer TSV/LK 13) mit 2:6/4:6 und Gerhardt musste sich Finja Hahn (HTV Hannover/LK 13) mit 0:6/3:6 beugen.

Beide spielten dann aber in der Nebenrunde (NR) mit unterschiedlichem Erfolg weiter. Während die 15-jährige Anskje Gerhardt schon im ersten Spiel an der noch zwei Jahre jüngeren Emma Daems (TV Sparta Nordhorn/LK 16) mit 0:6/3:6 scheiterte, konnte die mit einem Freilos ausgestattete Joana Wiemers überraschend mit 6:1/6:1 gegen die um drei Leistungsklassen bessere Enya Müller (TSV Wallenhorst/LK 9) das NR-Finale erreichen. Hier traf sie dann auch auf die 13-jährige Emma Daems (Sparta Nordhorn/LK 16) und musste sich dem Ausnahmetalent mit 4:6 und 1:6 geschlagen geben.

Bei den Herren scheiterte Jannik Schultze (LK 15) in der Qualifikationsrunde an dem 15-jährigen Ben Heine (Oldenburger TeV/LK 15) knapp mit 6:3/1:6/7:10, so dass die TKN-Farben in der Hauptrunde nur von Tim Okrey und Martin Reinstrom (beide LK 11) vertreten wurden. Hier konnte sich dann nur Okrey gegen Hendrik Serode (SFL Bremerhaven/LK 11) mit 6:3/6:2 durchsetzen, um anschließend im Achtelfinale dem an Nr. 8 gesetzten Leon-Carlos Liesecke (DSV 1878 Hannover/LK 4) mit 1:6/1:6 zu unterliegen.

Martin Reinstrom hatte wenig Losglück und musste gleich gegen den deutschen Ranglistenspieler (Nr. 462) Ole Heine (Oldenburger TeV/LK 1) antreten und verlor mit 3:6 und 1:6. In der Nebenrunde scheiterte er ebenfalls in der ersten Runde an Maximilian Kuhmann (LK 12) vom Bremerhavener TV.

Bei den Herren 30 spielte Dennis Klahn (LK 13) vom TK Nordenham ein LK-Turnier beim Bremer HC Horn. In seiner Gruppe konnte er beide Spiele gewinnen. Zuerst gegen Nicos Schlüter (TV RW Bremen/LK 13) mit 6:1/6:1 und im zweiten Spiel gegen Fabrice Fodouop (TC Schloßpark Sebaldsbrück/LK 16) mit 6:0 und 6:2.