Oldenburg - Der Oldenburger Verein „Backyard“ ist für seine gute Nachwuchsarbeit mit dem Förderpreis für innovative Jugendprojekte ausgezeichnet worden. Am Donnerstagabend nahm Sven Hansen für den Verein, in dem Skater und BMX-Fahrer organisiert sind, im NWZ-Medienhaus die Ehrung entgegen.

Vergeben wurde der Preis von der Sportjugend Oldenburg, dem Stadtsportbund, der NWZ und der Deutschen Wärme GmbH. Dotiert ist er mit 3250 Euro, wovon der Sieger 1200 Euro erhält.

„An der Zusammensetzung der Preisträger sieht man, welche Vielfalt es im Oldenburger Jugendsport gibt“, sagte NWZ-Sportchef Hauke Richters: „Der Preis kann vielleicht ein bisschen dazu beitragen, diese Vielfalt zu pflegen.“

„Backyard“ hatte nach Ansicht der Jury bei der Gestaltung der neuen Skatehalle an der Alexanderstraße in vorbildlicher Weise die Jugendlichen zu Wort kommen lassen und ihre Wünsche berücksichtigt.

Auf dem zweiten Platz folgte der DSC Oldenburg, der im Stadtsüden Sportfeste für Grundschulen organisiert. Dritter wurden die Oldenburg Knights. Sie stellen ein Trainingslager für niedersächsische B-Jugendmannschaften im American Football auf die Beine, das nach witterungsbedingten Verzögerungen am 11. März stattfinden soll.

Auf dem vierten Platz landete der SV Ofenerdiek. Übungsleiterin Marianne Grundmann betreut das sogenannte „Kükenballett“, bei dem Drei- bis Sechsjährige auftreten. Der Bürgerfelder TB kam auf den fünften Platz. Sein Maskottchen „BTBär“ tritt regelmäßig auf Festen und Veranstaltungen auf und schafft es so, Kinder an den Verein heranzuführen.