OLDENBURG - Noch haben die Fußball-Oldies zwei Hallenrunden zu bestreiten, ehe es im April in die Feldsaison 2009 geht. Abschluss der aktuellen Hallensaison ist das große Hallenturnier mit fast allen Teams beim VfL Oldenburg am 6. und 7. März.
Für die neue Ü-40-Feldrunde haben sich wieder alle 22 Mannschaften aus der Vorsaison gemeldet, auch der Post SV und TuS Bloherfelde, die über einen Rückzug nachgedacht hatten. Neu hinzu kommt die Elf des Türkischen SV, so dass damit 23 Mannschaften spielen werden.
Bei der Zusammenkunft der Verantwortlichen im Dezember 2008 wurde der Wunsch geäußert, in zwei Gruppen zu spielen. Gemäß der Abschlusstabelle wurde die Instanz aufgefordert, im Reißverschlussverfahren die Mannschaften in diese Gruppen einzuteilen. Der Gruppe A gehören damit zwölf und der Gruppe B elf Mannschaften an. Nach Beendigung dieser Spiele wollen die Freizeitsportler dann noch eine Playoff-Runde austragen.
Spielbeginn in beiden Gruppen soll Donnerstag, 16. April, sein. Letzter Spieltag ist der 13. August. Die Playoff-Spiele könnten am 27. August beginnen, gespielt wird am Donnerstag. Ob die Pokalrunde dann auch noch ausgespielt werden kann, hängt vom Verlauf der Spiele ab.
Auch die Freizeitliga der Ü 48 startet in diesem Jahr wieder mit elf Mannschaften. Diese Oldie-Teams spielen immer montags. Auftakt ist diesmal wegen Ostern allerdings am Dienstag, 14. April.
Die Klassen setzen sich folgendermaßen zusammen:
Ü 40, Gruppe A: TSV Großenkneten, VfR Wardenburg, SG Loy/Wahnbek, SG Tungeln/Achternmeer, SG Polizei/VfB Oldenburg, BW Bümmerstede I, VfL Oldenburg I, TuS Bloherfelde, Tura Oldenburg, SV Ofenerdiek, Krusenbusch, Türkischer SV.
Gruppe B: FC Ohmstede, TuS Eversten, TSG Hatten/Sandkrug, TuS Ofen, Ahlhorner SV, SV Eintracht, GVO, SG Neuenwege/Victoria, VfL Oldenburg II, BW Bümmerstede II, Post SV.
Ü 48: VfB I und II, Friedrichsfehn, Bümmerstede, VfL, Littel, Eversten, Ofenerdiek, Ofen, Bokel, Wardenburg.