OLDENBURG - Enorme Präzision und große Ausdauer haben die Nachwuchssportler im vergangenen Jahr bewiesen, die an diesem Mittwoch im Rahmen der Wahl der Oldenburger Sportler des Jahres 2011 vorgestellt werden. Während Sportschütze Alexander Bederke und Sportkegler Jonas Tönnies bei ihren Wettkämpfen mit viel Fingerspitzengefühl zu Werke gingen, ist Triathlet Hendrik Walter bei der Realisierung seiner Ziele nur äußerst selten einmal die Puste ausgegangen.
Traum vom DM-Titel
Meine Erfolge konnte ich nur durch das regelmäßige Training, was mir der Verein ermöglicht, erzielen. Es folgen hoffentlich noch viele weitere, sagt Jonas Tönnies, der beim Verein Oldenburger Sportkegler von Andreas Rohde trainiert wird. Ich bin 2006 durch die Ferienpassaktion des Vereins zum Kegeln gekommen, erzählt der heute 13-Jährige, der sich zum Ziel gesetzt hat, Deutscher Meister zu werden.
Nachdem der Schüler des Herbartgymnasiums zwei Jahre zuvor erstmals an einer DM teilgenommen hatte, belegte er 2011 auf Bundesebene den 13. Platz der B-Jugend. Zudem verbuchte er Rang drei bei der Landes- sowie den Titel bei der Bezirksmeisterschaft.
Nachdem er ein Jahr zuvor sein Länderspiel-Debüt gegeben hatte, war er 2011 maßgeblich am Sieg des Jugend-Nationalteams gegen Dänemark beteiligt. Mit der Niedersachsenauswahl gewann er zudem den Deutschlandpokal der B-Jugend auf Bohlebahnen.
Europameister
Überaus erfolgreich verliefen die vergangenen zwölf Monate auch für Alexander Bederke vom Schützenverein Etzhorn. Im Jahr 2004 habe ich mit dem Schießen begonnen, erzählt der 18-Jährige aus Göttingen, der bereits rund zwei Jahre später in den niedersächsischen Landeskader aufgenommen worden war und schließlich im vergangenen Jahr sogar ins Nationalteam berufen wurde.
Eine gute Trainingsplanung und eine gute Umsetzung der Trainingsplanung, gibt Alexander Bederke als Grundlage seiner Erfolge an, die 2011 mit einem EM-Titel gekrönt wurden. Mit der deutschen Auswahl gewann er den Luftgewehr-Wettbewerb bei den Titelkämpfen in Italien. Zudem holte der 18-jährige Sportschütze die Deutsche Meisterschaft mit der Mannschaft im Kleinkaliberschießen im Süden von Deutschland in München.
Unter der Leitung seines Trainers Andreas Bederke möchte er diese Erfolgsbilanz in diesem Jahr unbedingt fortsetzen. Zum Ziel hat er sich für 2012 einen vorderen Platz bei den Deutschen Meisterschaften sowie die Qualifikation für die Europameisterschaften gesetzt.
Bester Niedersachse
Eine gute Leistung bei der Triathlon-DM in Grimma peilt derweil Hendrik Walter an. Zudem möchte sich der Athlet des 1. TCO Die Bären bei dem Deutschland-Cup und der Augath-Tour beweisen. Im vergangenen Jahr gewann der 15-Jährige die Landesmeisterschaft und wurde bei der DM als 32. bester Niedersachse. Zudem schaffte er Platz zwei bei der Schüler-Serie-Nord und den Sprung in den Landeskader.
Seit acht Jahren ist der Schüler des Neuen Gymnasiums als Triathlet aktiv, 2006 kam er zu den Bären. Neben dem Ausdauersport betreibt er seit 2008 auch Gerätturnen, doch seine sportliche Karriere startete der Ausdauersportler in der Leichtathletik (2002 bis 2006). Sein Cousin ist übrigens der dort sehr erfolgreiche Arne Surmann, der ebenfalls für die Sportlerwahl nominiert ist. Innerhalb der Familie wird jetzt natürlich ordentlich um die Stimmen gekämpft, erklärt Birgit Surmann (Schwester von Hendriks Mutter Regine): Einigen Verwandten fällt die Entscheidung schwer . . .