OLDENBURG - Vier Junioren-Sportschützen des SV Etzhorn – Alexander Bederke, Maik Wonigeit, Florian Voet und Sören Meissner – haben die „International Shooting Competition of Hannover“, kurz „ISCH“ genannt, dazu genutzt, ihre Form gegen starke Konkurrenz zu prüfen. Die „ISCH“, an der diesmal Starter aus mehr als zehn Nationen teilnahmen, gilt als eine herausragende Schießsport-Veranstaltung. Auch der Deutsche Schützenbund hatte seine besten Junioren nach Hannover entsandt.

Beim Kleinkaliberwettkampf 3 x 40 Schuss lag Bederke vor dem Finale auf dem dritten Rang. Diesen konnte der Etzhorner im Finale jedoch nicht verteidigen und wurde noch von einem seiner Mitstreiter aus der Europameister-Mannschaft vom Bronzerang verdrängt. Voet belegte den neunten Platz, während Wonigeit 18. wurde und Meissner im Endklassement auf Platz 21 rangierte.

Mit sehr schwierigen Windverhältnissen hatten die Teilnehmer dann im Kleinkaliber-Liegendkampf zu kämpfen. Unterschiedlich starke Winde aus verschiedenen Richtungen machten es den Junioren äußerst schwer, das Ziel anzuvisieren. Wonigeit wurde mit diesen Bedingungen am besten fertig und letztlich guter Vierter. Im Mittelfeld landeten dagegen Meissner (16. Platz), Bederke (19.) und Voet (22.).

Im Wettkampf mit dem Luftgewehr schlug dann die große Stunde von Meissner. 590 Ringe wurden für den Etzhorner notiert. „Eine tolle Leistung“, lobte SVE-Präsident Werner Fredehorst. Vor dem Finale war Meissner Vierter, doch trotz eines tollen Final-Wettkampfes reichte es nicht mehr zu einem Platz auf dem Treppchen.

Bederke hatte zunächst nur einen Ring Rückstand auf Meissner und lag ebenfalls in Reichweite der Spitzenplätze. Er musste sich aber letztlich mit Platz acht begnügen. Voet auf Rang 13 und Wonigeit auf Platz 28 rundeten „eine großartige Leistung“ (Fredehorst) bei dieser Veranstaltung ab.