Navigation überspringen
nordwest-zeitung
ePaper Newsletter App Jobs Immo Trauer Shop

Volleyball Größe kann man nicht trainieren


14. Platz bei der Deutschen Meisterschaft: die U 14-Volleyballer des OTB

14. Platz bei der Deutschen Meisterschaft: die U 14-Volleyballer des OTB

Oldenburg - „Größe kannst Du halt nicht trainieren. Wenn unsere Jungs gegen 1,80-Meter-Riesen antreten müssen, reicht das halt nicht“, meinte der U-14-Trainer des Oldenburger TB, Jörg Johanning, über seine Volleyballspieler der Jahrgänge 2005 und jünger: „Die anderen Länderregionen sortieren frühzeitig nach Größe aus und schicken die anderen nach Hause, das ist aber nicht unsere Vorstellung beim OTB.“ Bei professionellen Bedingungen in München traten die 16 Teams der Länderregionen in vier Gruppen gegeneinander an.

Beim „4 gegen 4“ mussten die Talente auf dem kleinen Feld die Lücken der gegnerischen Formation suchen. Für die Oldenburger begann das Turnier nach Maß mit dem Gewinn des ersten Satzes gegen den Kieler TV. Doch die Holsteiner legten zu und glichen aus. Im entscheidenden Tiebreak entwickelte sich ein echter Krimi. „Bei so einer Deutschen Meisterschaft sind die Jungs natürlich nervös, die machen sich selber am meisten verrückt. Dennoch unglücklich, das Spiel noch zu verlieren“, meinte Johanning, der nach der 14:16-Niederlage im dritten Satz erstmal Aufbaumaßnahmen leisten musste. Im zweiten Gruppenspiel kam der Favorit vom VC Dresden richtig ins Rollen – es hagelte eine 12:25-Niederlage im ersten Satz für den OTB. Doch die kleiner gewachsenen Oldenburger fühlten sich bei ihrer Ehre gepackt. Zahlreiche lange Ballwechsel zugunsten des OTB waren der Garant für den Satzausgleich mit 25:21. Im Entscheidungssatz wurde der Favorit aber seiner Rolle gerecht und gewann mit 15:7. „Das war eine bärenstarke Leistung der Jungs, aber durch die zweite Niederlage war klar, dass es extrem schwer wird gegen Berlin“, fasste Johanning zusammen. Die Auswahl der Hauptstadt lief hochgewachsen und bestens vorbereitet auf. Gegen den Sieger der Gruppe und späteren Drittplatzierten des Turniers gab es nicht viel zu holen. Mit einem versöhnlichen Ende und Sieg gegen die ähnlich aufgestellten Spieler des ACT Kassel sicherte sich Oldenburg am Ende Platz 14.

OTB-Team: Joke Johanning, Juri Losekann, Jakob Müller, Lovis Dierken, Jorit Kramer, Emil Kreike, Joey Henkel, Max Mollenhauer, Jesper Hanke, Kasimir Germer, Malte Kiel, Jannes Rosenberg.

U 16 auf platz 13

Auch die U-16-Volleyballer des OTB haben an der Deutschen Meisterschaft teilgenommen und sind in Rottenburg/Neckar (Baden-Württemberg) auf dem 13. Platz gelandet.

Im ersten Spiel des Turniers bekamen es die Oldenburger Jungs direkt mit einem der Schwergewichte im Deutschen Jugendvolleyball zu tun, dem VC Dresden. Die physisch starken Sachsen setzten den OTB mit ihren Aufschlägen von Beginn an unter Druck. Trotzdem konnte Zuspieler Marten Faß seine Außenangreifer Mattis Roth und Jannis Freude das ein oder andere Mal glänzend in Szene setzen. „Dresden hat uns mit den Aufschlägen den Zahn gezogen. Spielerisch konnten wir eigentlich ganz gut mithalten“, resümierte Trainer Niclas Thuernagel die Niederlage mit 0:2 (14:25, 13:25).

Im zweiten Spiel der Vorrunde trafen die Oldenburger auf den Kieler TV. Durch druckvolle Aufschläge von Thore Bartels ging man zunächst 8:3 in Führung. Allerdings konnte Kiel sich in den Satz zurückkämpfen und seinerseits viel Druck im Aufschlag ausüben. Erneut fanden die Oldenburger kein Mittel gegen den Aufschlagdruck und Kiel sicherte sich Durchgang eins. Allerdings zeigten die Oldenburger im darauffolgenden Satz, dass sie auf diesem Niveau mithalten konnten. „Am Ende des Satzes haben die Kieler dann ihren Längenvorteil gut ausgespielt. Allerdings haben wir uns in dem Spiel in puncto Annahme deutlich verbessert gezeigt, von daher kann ich mit unserer Leistung gut leben“, zeigte sich Kapitän Marten Faß zufrieden. Im letzten Vorrundenspiel musste also unbedingt ein Sieg her, um noch Chancen auf den Einzug in die nächste Runde zu haben. Gegen Bühl taten sich die Oldenburger aber schwer und verloren 0:2 (11:25, 23:25).

Nach einer kurzen Phase der Enttäuschung konnte sich die Mannschaft wieder aufrappeln und durch Siege gegen TuS Kriftel und TV Bad Salzig noch den 13. Platz klarmachen. „Nun werden die 2003er unsere Mannschaft verlassen und wir haben ein Jahr Zeit, mit den Jahrgängen 2004 bis 2006 eine neue Mannschaft aufzubauen, welche mit Sicherheit wieder die DM-Plätze anvisieren wird“, zeigte sich Coach Niclas Thuernagel zuversichtlich für die neue Saison.

OTB-Team: Marten Faß, Mattis Roth, Thore Bartels, Menko Hornstein, Jannis Freude, Jelle Jäger, Erik Schwerdtner, Joke Johanning, Max Mollenhauer, Jorit Kramer, Sönke Frenz, Jonte Stolz.

Themen
Artikelempfehlungen der Redaktion

Verdacht auf Drogenhandel Hunderte Polizisten durchsuchen Häuser und Wohnungen in Lohne

Cloppenburg

Fußball: Regionalliga Nord SV Atlas Delmenhorst stellt Trainer Key Riebau frei

Andreas Kempe Delmenhorst

Nach Festnahmen in Spohle Null Toleranz für kriminelle Clans in der Region

Jasper Rittner Spohle

Flucht auf A29 bei Ahlhorn Täter entkommen – Polizei dennoch mit Einsatz zufrieden

Christoph Tapke-Jost Ahlhorn

Kriminalstatistik für 2022 Wieder mehr Straftaten in der Region – Kinderpornografie im Fokus

Nicolas Reimer Oldenburg
Auch interessant