BREMEN Mit guten Ergebnissen sind die Oldenburger Pferdesportler vom ersten Wochenende des „Euroclassics Pferde-Festival“ in Bremen zurückgekehrt. Egal ob Dressur oder Springen – die Aktiven zeigten gute Leistungen und fuhren zahlreiche Siege und Platzierungen ein. Zusätzlich zu den lokalen Wettbewerben sorgten in der Stadthalle ein Westernturnier, der Showwettbewerb sowie Voltigierprüfungen für Spannung.
Ab diesem Donnerstag kommen die internationalen Profis zum Zuge. Insgesamt geht es bis zum kommenden Sonntag in Bremen noch um 240 000 Euro Preisgeld.
Höhepunkt im Parcours war am Sonnabend eine Springprüfung der Klasse M. Hier bekam das Publikum einen spannenden Zweikampf zwischen dem Hövener Hendrik Scho und Marten Forkert vom RC Rosenbusch Oberneuland geboten. Mit einer Nullrunde in 46,51 Sekunden legte Forkert auf Cosma vor. Zwar versuchte Scho im Sattel seiner Stute Polly Forkerts Zeit zu knacken, musste sich aber fehlerfrei in 47,26 Sekunden mit Platz zwei zufrieden geben.
Mit einer tollen Leistung empfahl sich auch Ramona Szach von der RFO Oldenburg für die kommende Saison. Mit ihrem Braveheart gewann sie deutlich das Gruppenspringen der Klasse L. Einen zweiten Rang gab es für die Huderin Andrea Geue in einer Springprüfung der Klasse A.
Im Teamspringen für Vereinsmannschaften war der RFV Großenkneten die beste Abordnung des Oldenburger Reiterverbandes. Das Trio mit Louisa Schuhmacher, Franziska Pestrup und Laura Schuhmacher sicherte sich mit vier Fehlerpunkten in 135,2 Sekunden den vierten Platz. Der Sieg ging an die Equipe vom RV Zeven.
Im Dressurviereck sorgte das Team der Waldreitschule Dötlingen für Furore. Schon in der Qualifikationsprüfung hatte das Quartett mit Katrin Ahlers, Insa Knust, Vera Schröder und Michaela Warnke ihre Ambitionen deutlich gemacht und sich mit Rang zwei für das Finale qualifiziert. Dort erreichten die Dötlinger mit der Wertzahl 7,4 den dritten Platz.
Zusätzlich fuhr Nachwuchs-Amazone Desiree Wilkens vom RV Ganderkesee auf Gildo einen Sieg in der Pony-Dressurprüfung der Klasse A ein.
Zeitplan und Ergebnisse unter www.escon-marketing.de