Oldenburg/Edewecht - Insgesamt 49 Siege verbuchten Oldenburger Talente beim sehr gut besuchten 37. Kinderschwimmfest des Edewechter SV. 28 Vereine hatten mehr als 1500 Meldungen abgegeben. Der Polizei SV landete 31-mal oben auf dem Podest, der Oldenburger SV verbuchte 16 Triumphe, der Bürgerfelder TB zwei Erfolge.
Mit siebenmal Gold sowie je einmal Silber und Bronze war die 13-jährige Annabel Rebnau (PSV) die erfolgreichste Oldenburgerin. Über 100 Meter Freistil steigerte sie sich auf gute 1:04,82 Minuten. Weitere Bestleistungen über 50 Meter Brust und 100 Meter Lagen rundeten ihren furiosen Wettkampfabschluss für die Saison 2014/2015 ab.
Ebenfalls sieben erste Plätze erkämpfte sich im Edewechter Freibad ihr 17-jähriger Vereinskollege Veit Schlörmann. Er schwamm fünf neue persönliche Bestzeiten.
Fünf Siege bei fünf Starts und zwei persönliche Rekorde verbuchte im Jahrgang 2007 PSVer Mijo Snitko. Ebenfalls fünfmal siegte der fünf Jahre ältere OSVer Ole Walter (drei Bestzeiten). Mit vier Erfolgen und je einmal Silber traten im Jahrgang 2006 Erdi-Vahap Ilboga (PSV) und der ein Jahr ältere OSVer Tim Nocke die Heimreise an. Bei den Junioren überzeugte der 19-jährige Paul Lampert (OSV) mit drei ersten Plätzen. Jeweils zweimal landeten sein Vereinskollege Hergen Struck (Jahrgang 1996) sowie Julia Abramov (2003) und Rieke Aden (2006) vom PSV ganz vorn.
Bei den kindgerechten Wettkämpfen über jeweils 25 Meter siegte Nantje Aden (2008, PSV) zweimal und wurde zudem einmal Zweite. Ihr Vereinskamerad Nikolai Antonov gewann je einmal Gold und Silber sowie zweimal Bronze. In diesen Wettbewerben waren ferner die PSVer Imke Aden und Eduard Shinkarenko je einmal mit Rang zwei und drei erfolgreich.
Mit jeweils einem Sieg machten Ben Weyen vom PSV, die OSVer Thore Ritterhoff und Friedrich Wenholt sowie Robin Oetjengerdes und Tabea Tschigor vom BTB auf sich aufmerksam.