Navigation überspringen
nordwest-zeitung
ePaper Newsletter App Jobs Immo Trauer Shop

Feier Otger Weigel schon zum 56. Mal beim Sportabzeichen erfolgreich

Stenum/Bookholzberg - Mit einer gemeinsamen Abschlussfeier im Café am Hasbruch beendete der VfL Stenum am vergangenen Wochenende die diesjährige Sportabzeichen-Saison der Erwachsenen. 51 Frauen und Männer erhielten am Sonntag ihre Urkunden und Abzeichen von Abteilungsleiterin Frauke Broda.

56 Wiederholungen

Die meisten Wiederholungen konnte dabei Otger Weigel vorweisen: Er schaffte in diesem Jahr zum 56. Mal sein Abzeichen. Ihm folgen Erhard Schan (46), Burghard und Margret Varenkamp sowie Wilfried Kranz (alle 40).

Tassilo Kaufmann, Jessica Klüver, Insa Otten, Frank Radzanowski, Angelika Sagehorn, Petra Schütt und Klaus Springer waren alle zum ersten Mal bei den Erwachsenen erfolgreich.

Drei Teilnehmer erhielten von Frauke Broda Mehrkampfabzeichen: Heidi Stumpf war hier zum 15. Mal erfolgreich, Heike Hespe und Helga Kranz schon zum 17. Mal.

Die weiteren Sportabzeichensieger: Heiko Ackermann (4), Heike Adler (21), Dirk Ammermann (9), Hella Ammermann (33), Uwe Augustin (10), Kirsten Baake (2), Thomas Baumgarten (3), Sigrid Boxdörfer (10), Anton Günter Broda (9), Frauke Broda (8), Gunda Bruns (26), Werner Bruns (23), Hella Dietz (5), Birgit Dohrmann (2), Hartmut Egbers (3), Marlies Elbin (25), Sabine Gaffron (3), Reinhold Hoersch (24), Bettina Holldorf (10), Nicole Kleibrink (2), Monika Krüger (7), Ingrid Limberg (27), Sylvia McDonald (17), Toni Mitrach (2), Rico Nußbaumer (2), Hartmut Otte (19), Lena Pans (2), Wolfgang Peters (11), Annette Reiners (17), Hartmut Rippena (5), Sina Schulze (6), Jan Schweers (12), Marita Seemann (3), Jörn Steiner (2), Dennis Stelljes (2), Lothar Warnken (14), Brigitte Weigel (34), Heino Winkelmann (8) und Marianne Winkelmann (27).

Saison beginnt im Mai

Die über 50 Kinder und Jugendlichen, die ebenfalls erfolgreich waren, werden im Dezember ausgezeichnet. Die Sportabzeichen-Saison 2017 beginnt laut Frauke Broda wieder im Mai. Dann wird der VfL auch sein Prüferteam ein wenig verjüngen, ohne aber auf die erfahrenen Prüfer zu verzichten.

Themen
Artikelempfehlungen der Redaktion

Rohrleitungsforum in Oldenburg So ist auch in Notsituationen die Wasserversorgung gesichert

Sabrina Wendt Oldenburg

Arzneimittelmangel im Ammerland Bittere Pille für Apotheken und Patienten

Jasper Rittner Ammerland

Pflegeheime in Wihelmshaven Aufregung nach Schließung von Convivo-Heim – Entwarnung für Wohnstift am Rathaus

Stephan Giesers Wilhelmshaven

Stromnetzausbau im Nordwesten So wird das Oldenburger Land zum Vorreiter bei nachhaltiger Energieversorgung

Sabrina Wendt Im Nordwesten

Politik würdigt Horst Milde „Auf Landesebene Maßstäbe gesetzt“

Stefan Idel Büro Hannover Oldenburg
Auch interessant