RAMSLOH. - „Die Saterländer haben ein hochkarätiges Vereinsturnier ausgetragen.“ Preisrichterin Jana Nitz war voll des Lobes über das interne Turnier des Reit- und Fahrvereins Saterland. Nicht nur das Starterfeld sei mit 170 Reiterinnen und Reitern überaus stark besetzt gewesen, auch die Besucherzahlen lagen weit über dem, was ansonsten bei Vereinsturnieren der Fall sei, so die Richterin. „Vor allem aber überzeugten die Reiterinnen und Reiter des Vereins mit einem Turnier auf höchstem reitsportlichem Niveau“, lobte auch Richterkollegin Isabelle Dinklage das Turnier.
Mit 170 Nennungen aus dem eigenen Verein war der Turniertag am Sonntag restlos ausgefüllt, wie der Vorsitzende Theo Fugel strahlend feststellte. Auch konnte der Zeitplan trotz der vielen Nennungen nahezu eingehalten werden. „Das Turnier lief einfach rund“, freuten sich die Verantwortlichen. Bei strahlendem Herbstwetter hatten sehr viele Besucher dem Turnier zugeschaut und wurden von vielen freiwilligen Helfern ausreichend bewirtet. Und auch für den reibungslosen Turnierablauf waren die Helfer verantwortlich. So wirkten Rainer Schnitger und sein Team bei der Herrichtung des Parcours mit. Für diese tolle Leistung bedankte sich Theo Fugel bei allen Helfern, die dieses Vereinsturnier wieder zu einem grandiosen Erfolg verhalfen.
Elf Prüfungen hatte der Reit- und Fahrverein für seine Reiterinnen und Reiter ausgeschrieben und insbesondere dem Nachwuchs die Möglichkeit eingeräumt, ganz entspannt und ohne Nervosität erste Turniererfahrung sammeln zu können. Als Höhepunkt der Veranstaltung war das L-Springen mit Stechen angesagt. Hier gingen 12 Starter in ein Rennen, das schließlich durch ein Stechen entschieden werden musste. Als glückliche Gewinnerin strahlte zum Abschluss des Turniers Lena Hoekstra auf Amicelly vor Larissa Stoyke auf Lucky Landora und Susanne Bartjen auf Winniza. „Das war ein wirklich erfolgreiches Turnier für alle Beteiligten“, waren sich die Veranstalter sicher.
Die Sieger der einzelnen Wettbewerbe lauten wie folgt:
Führzügelklasse Wettbewerb, Abteilung 1: 1. Ina Hülsebusch auf Farina (Wertnote 7,50), 2. Lea Normann auf Sunny (7,30), 3. Pheline Pleye auf Eros von de Hoek (7,10); Führzügelklasse Wettbewerb, Abteilung 2: 1. Maren +Wallschlag auf Layla-Kay (7,50), 2. Lea-Marie Last auf Black Lady (7,30), 3. Lea Hülsebusch auf Farina (7,10);
Reiterwettbewerb, Abteilung 1: 1. Emma Gruben auf Caprice (7,50), 2. Maren Wallschlag auf Layla-Kay (7,30), 3. Marieke Ahlers auf Pretty (7,10); Reiterwettbewerb, Abteilung 2: 1. Merle Rosenberger auf Donovan (7,50), 2. Mai Beening auf Benjamin (7,30), 3. Suada Hoekstra auf Mona (7,10); Reiterwettbewerb, Abteilung 3: 1. Jasmin Schulte auf Venus du Rhin (7,50), 2. Anna Burrichter auf Escada (7,30), 3. Ilka Nienaber auf Albano (7,10); Dressurreiterwettbewerb: 1. Anna Hermes auf Ad Astra 6 (7,50), 2. Mai Beening auf Benjamin (7,20), 3. Jantje Bünnemann auf Ronja Räubertocher (7,00); Dressurwettbewerb: 1. Jacqueline Pollmann auf Sultan (7,60), 2. Anna Beening auf Maruscha (7,50), 3. Anna Hermes auf Ad Astra 6 (7,40); Dressurprüfung Klasse A: 1. Imke Noormann auf Tiny Lavalina (7,90), 2. Martina Wulf auf Sunny-Side (7,70), 3. Susanne Bartjen auf Sidano (7,60); Dressurprüfung Klasse L: 1. Marion Siemer auf Lacardi (7,30), 2. Susanne Bartjen auf Sidano (6,90), 3. Imke Noormann auf Tiny
Lavalina (6,70);
Stilspringwettbewerb Klasse E: 1. Anne-Christin Lucassen auf Calisto (7,60), 2. Jacqueline Pollmann auf Sultan (7,40), 3. Anna Beening auf Maruscha (7,30); Springprüfung Klasse E: 1. Ammando van Dusschoten auf Mahrani of the Fairplay (0 Fehler, 31,88 Sek.), 2. Mareike Fugel auf Faffner (0 Fehler, 34,05 Sek), 3. Chantal Steenhoff auf Felice (0 Fehler, 35,20 Sek.);
Springprüfung Klasse A: 1. Jennifer Wiemkes auf Kalimera (0 Fehler, 39,55 Sek), 2. Christina Ahlers auf Solo (0 Fehler, 40,54 Sek.), 3. Larissa Stoyke auf Nicki (0 Fehler, 40,63 Sek.); Staffetten-Springprüfung Klasse A: 1. Anne Hoekstra und Sonja Hoekstra (0 Fehler, 78,24 Sek), 2. Mareike Fugel und Chantal Steenhoff (0 Fehler, 85,55 Sek.);
Springprüfung Klasse L mit Stechen: 1. Lena Hoekstra auf Amicelly (4 Fehlerpunkte/ 28,81 Sek), 2. Larissa Stoyke auf Lucky Landora (4 Fehlerpunkte, 29,13 Sek), 3. Susanne Bartjen auf Winniza (16 Fehlerpunkte, 36,00 Sek).