Lemwerder - Aufgeteilt in zwei Gruppen gingen bei der großen Regatta des Weser-Yacht-Clubs (WYC) die 13 jüngsten Segler als erste an den Start. Drei Tonnen mussten die Sieben- bis 14-jährigen Teilnehmer in der Optimisten-Klasse im Hafenbecken umrunden. Nur kurze Zeit darauf fiel auch der Startschuss für die erwachsenen Teilnehmer. Gestaffelt nach dem Känguru-System, durften die langsamsten der 15 Segelboote zuerst ablegen, um dadurch gleiche Chancen zu haben. Sowohl am Sonnabend als auch am Sonntag ging es für sie in zwei Rennen auf die insgesamt sechseinhalb Seemeilen lange Strecke Richtung Hasenbühren und zurück.
Der Starkregen mit heftigen Sturmböen am Sonnabend, der die meisten Teilnehmer kurz vor der Wendemarke erwischte, machte das Rennen nach der erst vorherrschenden Windstille zum besonders nassen Vergnügen. Aber nur einer der Teilnehmer strich bei dem Unwetter die Segel und ließ sich von dem Begleitboot zurückziehen.
Nachdem er bei allen vier Durchgängen souverän den ersten Platz in der Opti-Regatta belegte, hatte Thorge Casjens von der Ochtum-Jugend den Sieg in der Gruppe 1 sicher. Seine Vereinskameraden Lukas Evers und Mathis Budzinski landeten auf den beiden nachfolgenden Plätzen.
Nur drei Runden gab es aufgrund des Unwetters bei den jüngeren Opti-Teilnehmern der Gruppe 2. Jannik-Ole Hahn (Ochtum-Jugend), blieb dabei mit seinem „Rudi-Raser“ in allen Rennen ungeschlagen. Josephine Koep und Ole Kruse vom Vegesacker Wassersportverein (VWV) belegten die Plätze zwei und drei.
Mit Musik von DJ Carsten klang der erste Regattatag mit einem großen Sommerfest in der geschmückten Bootshalle aus. Sicher war mancher der Segler noch müde, als es am Sonntag mit genügend Wind zum zweiten Durchgang auf die Weser ging.
Die stellvertretende Bürgermeisterin Erika Hanke freute sich, Tillmann Wiese und Dirk Wortmann (WYC) nicht nur als bestes Team der Gruppe 1 sondern auch als Gesamtsieger mit dem Lemwerder-Pokal gratulieren zu können. Torsten Grünhagen (VWV), der in der Gesamtwertung auf Platz sechs landete, wurde Sieger der Gruppe 2.
Hauke Hagestedt und Tobias Dobroschke (WYC) errangen den ersten Platz in der Startgruppe 3 und Platz sieben in der Gesamtwertung.
In der Startgruppe 4 war Niels Hellweg (VWV), der in der Gesamtwertung auf Platz drei landete, am schnellsten.