Rodenkirchen - Normalerweise ist es ein Tag der Freude, wenn Sportabzeichen übergeben werden. Doch am Sonnabend kam auch ein bisschen Enttäuschung auf, als der AT Rodenkirchen die Trophäen in der Mensa der Oberschule überreichte.

„Ich bin etwas traurig, dass nur 16 erwachsene Sportlerinnen und Sportler in diesem Jahr das Deutsche Sportabzeichen absolviert haben“, sagte Manfred Fleischer, der Sportabzeichenobmann des ATR. „Leider ist das Interesse daran etwas in den Keller gegangen.“ In einer kleinen Feierstunde überreichte Manfred Fleischer gemeinsam mit Petra Haase die Sportabzeichen.

Die beiden Ehrenamtler übergaben 14 Sportabzeichen an Kinder und Jugendliche. Bronze ging an Klara Beyer (1), Emily Femke Meyer (1), Tamme Speckels (1) und Carolin Herdt (2). Über Silber freuten sich Lian Hübler (1), Michelle Lohe (2), Torge Lübben (3), Alma Paschwitz (3), Matti Speckels (3), Mia Marie Speckels (3), Diana Herdt (4) und Phil Hellmers (4). Gold ging an Joris Raphael Mauritschat (5).

Bei den Erwachsenen erreichten Silber: Kay von Häfen (8), Daniela Mauritschat (8), Doris Müller (13) und Günter Burmester (16). Gold gewannen Christoph Liebisch (1), Dörthe Müller (2), Patrick Frerichs (3), Andreas Roccor (9), Kerstin Wieting (9), Klaus Wieting (9), Dennis Mauritschat (10), Jutta Harmdierks (12), Uwe Leemhuis (15), Manfred Fleischer (16), Helga Kaphingst (18) und Udo Meyer (23).