RODENKIRCHEN - Mit dem Schlusspfiff brachte Björn Harms von RW Tettens nach einer Ecke den Ball im Tor des AT Rodenkirchen unter. Sollte nach 98 hart erkämpften Spielminuten der AT Rodenkirchen doch noch mit 0:1 verlieren? Aber Schiedsrichter Carsten Kupski erkannte das Handspiel, gab „Gelb“ und pfiff das Fußball-Kreisligaspiel beim Stande von 0:0 ab. Auch im dritten Punktspiel gelang dem ATR kein Tor aber wenigstens der erste Punkt. „Zu wenig – für beide Teams“, sagte ATR-Trainer Jens Neelsen nach der Partie, „aber ich habe ein Spiel gesehen, an das wir anknüpfen können.“

Die Abwehr stand meist sicher und die gesamte Mannschaft spielte ruhig. In der ersten Halbzeit war Rodenkirchen aktiver, doch Tettens konterte und kam so zu den besseren Torchancen. So in der 21. Minute, als Keeper Oliver vom Endt sich in den Nachschuss warf und das sichere 0:1 vereitelte. Dabei verletzte er sich und musste zur Pause durch den jungen Christopher Mertins ersetzt werden, der seine Sache gut machte.

In der 63. Minute sah Sebastian Rabe die Rote Karte nach einem Tritt. Rodenkirchen wurde nun unsicherer und die Gäste ergriffen mehr die Initiative, ehe zwei Rote Karten gegen Tettens wegen groben Foulspiels in der Schlussphase diesen Vorteil wieder zunichte machten.

Beim zweiten Platzverweis für Tettens hatte Schiedsrichter Kupski Möllmann voreilig mit „Gelb-Rot“ vom Platz geschickt, da dieser zuvor noch keine Karte gesehen hatte. Kupski wollte diese Entscheidung zunächst revidieren, doch auf Intervention seines Assistenten entschied er sich wegen groben Foulspiels dann doch für „Rot“.

Tobias Grube vergab zwei Minuten vor dem Abpfiff noch die Riesenchance zum Siegtreffer, ehe noch einmal kurz gezittert werden musste. . .

ATR: vom Endt (46. Mertins); Grube, Pargmann, Ekinci (46. Giesler), Nordhausen, Ostendorf, Schäfer, Larisch (84. Faehse), Schwarze (46. Utsch), Eisenhauer, Raabe.

Rote Karten für Rabe (63., ATR), sowie B. Bartzok (85.) und Möllmann (89., beide RW).