Hamburg/Nordenham - Der Nordenhamer Sportkegler Thomas Rudolph vom Klub Junioren von 1960 Nordenham hat den jüngsten Ländervergleichsspielen der Herren-A-Kegler in Hamburg seinen Stempel aufgedrückt. Er hatte erstmals im Seniorenbereich mit der Auswahlmannschaft Niedersachsens auf der Bahn gestanden und sich gleich mit dem drittbesten Gesamtergebnis für das Länderspiel am 7. November in Odense (Dänemark) qualifiziert.

Nach dem ersten Tag lag die Auswahl Niedersachsens mit 3537 Holz hinter Hamburg (3554) auf dem zweiten Platz. Dritter war mit 26 Holz Rückstand das Team aus Schleswig-Holstein, das mit 17 Siegen in 44 Jahren die Gewinnerliste anführt.

Robert Neumann (Hannover, 899), Sven Wüllner (Hannover, 888), Thomas Rudolph (Nordenham, 885) und Joachim Müller (Lüneburg, 865) kamen in die Wertung, während Michael Foth aus Göttingen mit 838 Holz gestrichen wurde und den Wettkämpfen am nächsten Tag zuschauen musste.

Der zweite Tag lief für die Niedersachsen-Mannschaft ähnlich. Sie verbesserte sich sogar auf 3554 Holz. Stark: Thomas Rudolph erzielte mit 903 Holz das beste Ergebnis aller Teilnehmer.

Des Weiteren kamen Robert Neumann (897), Sven Wüllner (879) und Joachim Müller (875) ins Team. Hamburg erzielte mit 3560 Holz erneut das beste Resultat und gewann den Länderpokal der Herren A nach 2008 zum zweiten Mal mit 7114 Holz. Niedersachsen rangierte auf Platz zwei (7091), Schleswig-Holstein auf Rang drei. (7035). Rang vier belegte Mecklenburg-Vorpommern (6999), Rang fünf Bremen (6976), Rang sechs Sachsen-Anhalt (6970. Platz sieben ging an Brandenburg (6938) und Rang acht an Berlin (6928).

Die Sportler hatten an zwei Tagen je 120 Würfe absolviert. Titelverteidiger war Bremen.