SANDKRUG - Zum 1. Sandkruger Seesternschwimmen hat die Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Hatten-Sandkrug am Sonnabendnachmittag in das Hallenbad in Sandkrug eingeladen.

Dieses Angebot ist an die jüngeren Schwimmer im Alter von vier bis zehn Jahren gerichtet und ist kein Wettkampf in der üblichen Form, denn es sollen die jüngeren Jahrgänge in das Wettkampfgeschehen hineinschnuppern und einen ersten Eindruck gewinnen, wie diese Veranstaltungen durchgeführt werden. Abteilungsleiterin Ingrid Wojtke, Jugendwartin Anke Janssen und Schwimmtrainerin Brigitte Brand haben dazu eine bunte Mischung aus dem Schwimmbereich und Übungen auf dem Sportplatz zusammengestellt.

In der Halle wurden verschiedene Tauchübungen gemacht und auch nach Zeit kleine Strecken geschwommen. Auf dem Sportplatz wurden so genannte Dreierhopp-Übungen gemacht und Dosen geworfen. Hier hatte Trainer Michael Speer die Regie und Unterstützung von Bettina Stubbemann, Christian Zurhelle, Fenja Eilers, Katharina Schmidt und Thilo Wojtke.

Auch zum freien Spielen gab es Zeit genug. In einer Hüpfburg, auf einer Rollrutschbahn und bei verschiedenen anderen Möglichkeiten konnten sich die Kinder beschäftigen. Schließlich konnten sich alle Teilnehmer gemeinsam mit ihren Eltern und Verwandten über eine Medaille und eine Urkunde freuen.

Zur Stärkung gab es zum Schuss auch noch eine leckere Bratwurst am Grillstand.