Saterland - Bereits zum 37. Mal in Folge sind vor Kurzem an der Haupt- und Realschule Saterland die Tischtennis-Schulmeisterschaften ausgetragen worden. An zwei Vormittagen lieferten sich 273 Schülerinnen und Schüler spannende Partien mit zum Teil hochklassigen Ballwechseln. Die Organisation lag in den Händen von Annalena Marks, Alina Coners (Klasse 8R3) sowie Evelyn Becker und Insa Feldmann aus der 10R2.

Zunächst wurde in Dreiergruppen gespielt. Die zwei Gruppenbesten mussten sich anschließend in der K.o.-Runde der Konkurrenz stellen.

Bei den Mädchen der Klassen 5 und 6 gewann Joyce Kleen aus der 6R2 den Titel. Lina Ahlers (6R3) musste sich trotz der lautstarken Unterstützung ihrer Klassenkameraden geschlagen geben. Dahinter sicherte sich Anna Lang (6R3) den dritten Platz.

Im vergangenen Jahr musste sich Moritz Janssen aus der 6R1 im Finale noch geschlagen geben. Diesmal behielt er in einem tollen Endspiel gegen Daniel Maier (6R3) mit 3:0 die Oberhand. Dritter wurde überraschend Alessio Tuchner aus der Klasse 5b.

Das Endspiel der Mädchen der Klassen 7 bis 10 war geprägt von vielen tollen Ballwechseln. Mit ihrer auf Sicherheit bedachten Spielweise kaufte Annalena Marks (8R3) ihrer Konkurrentin Leni Deeken (7R3) den Schneid ab und sicherte sich den Schulmeistertitel. Der dritte Platz ging an Ilka Ernst (10R1).

Mit der deutlich größeren Erfahrung hielt Tim Pekeler (10R3) seinen Finalgegner Abdolmatin Sharifi aus der 7R1 in Schach. Das Spiel um Platz drei gewann Jannik Sondag, nachdem er zuvor in einem dramatischen Halbfinale gegen den neuen Schulmeister Tim Pekeler verloren hatte.

Die Sieger und Platzierten wurden von der Schulleiterin Astrid Fedorowicz mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen ausgezeichnet. Den Preis für die beste Mädchenbeteiligung sicherte sich die Klasse 10R1. Alle Mädchen und Jungen der Klasse nahmen an dem Turnier teil.

Derweil konnten die Jungen der WK II der Haupt- und Realschule Saterland den Kreisgruppenentscheid Cloppenburg/Vechta des Schulwettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia – Tischtennis“ gewinnen. Die Mannschaft setzte sich mit zum Teil hart erkämpften Siegen gegen das LSG Saterland, die Oberschule Bösel und die Anne-Frank-Schule Molbergen durch.