Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Abo-Angebote ePaper Newsletter App Prospekte Jobs Immo Trauer Shop

Fußball Abschlusspech bleibt Abbehausen treu

Schlichthorst/Abbbehausen - Die Oberliga-Fußballerinnen des TSV Abbehausen haben am Sonntag ihr letztes Punktspiel im Jahr 2019 verloren. Das Team von Trainer Daniel Behrens verlor auswärts gegen die DJK Schlichthorst mit 0:5 (0:2). Während sich die Gastgeberinnen von der Abstiegszone absetzten, verweilen die Abbehauserinnen mit acht Punkten aus zwölf Spielen auf dem vorletzten Tabellenrang, der gleichbedeutend mit dem ersten Abstiegsplatz ist. Der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt drei Punkte.

Aufbaugegner

Behrens ärgerte sich nach der Partie. „Wir sind ein Aufbaugegner für die Teams aus der unteren Tabellenregion. Das regt mich auf“, sagte er. Überdies spiegele das Ergebnis den Spielverlauf nicht wider. Gerade in der ersten Hälfte hätte seine Elf wesentlich mehr vom Spiel gehabt als Schlichthorst.

In der ersten Minute hatte sie zwar ein wenig Glück, aber dann bestimmte sie das Spiel. Dennoch musste der TSV mit einem Rückstand in die Pause gehen. Erneut hatte er seine Chancen nicht genutzt. Erneut hatte er unnötige Gegentore kassiert. In der 42. Minute erzielte Maria Gerbus mit einem „Kullerball“ (Behrens) nach einem abgefälschten Freistoß den Führungstreffer. Drei Minuten später traf Lena Boese nach einer Flanke aus abseitsverdächtiger Position. „Da hätten wir mitlaufen müssen“, sagte Behrens.

Kurz nach der Pause klingelte es erneut: Sina Krones Distanzschuss schlug unhaltbar im TSV-Tor ein (50.). „Den hat sie gut getroffen“, meinte Behrens. „Das war aber auch das einzige schöne Tor, das Schlichthorst geschossen hat.“ Fünf Minuten später erzielte Sina Krone das 4:0, nachdem ihr der Ball nach einer abgefälschten Ecke vor die Füße gefallen war.

Elfmeter verschossen

Doch laut Behrens war die Partie noch nicht entschieden. „Wir hätten noch drei oder vier Tore schießen können.“ Doch der Ball wollte nicht über die Linie des Schlichthorster Tores. So verschoss Nathalie Mertens einen Elfmeter, während Geske Kaemena alleine vor der DJK-Torhüterin aufgetaucht war und vergeben hatte.

„Wir haben ohne fünf wichtige Offensivspielerinnen der vergangenen Jahre gespielt und uns trotzdem viele Chancen herausgespielt“, sagte Behrens. „Aber wir haben einfach kein Glück im Torabschluss.“ Schlichthorst hatte dieses Glück – selbst noch in der 90. Minute, als der Ball Abbehausens Torhüterin Charlene Schütt durch die Handschuhe rutschte. Dennoch bleibt Behrens optimistisch. „Das Jahr 2020 kommt. Wir können noch genügend Punkte holen, um den Klassenerhalt zu schaffen.“

TSV: Charlene Schütt - Katrin Grube, Lena Hospowsky, Merle Emmert, Nathalie Mertens, Alkje Detmers, Jana Oonk (46. Dana Strauß), Geske Kaemena, Susan Heinemann, Leonie Schüler (75. Carmen Schlack), Henrike Bultmann.

Wolfgang Grave
Wolfgang Grave Redaktion Nordenham (Lokalsport)
Themen
Artikelempfehlungen der Redaktion

Bei Wildeshausen-West A 1 nach tödlichem Unfall voll gesperrt

Wildeshausen

Entscheidung in Sande vertagt Krähen-Ärger am Krankenhaus Sanderbusch hält an

Annette Kellin Sande
Interview

Facharzt Karsten Witt im Interview Verlauf von Parkinson durch Bewegung beeinflussbar

Kim Kristin Loschen

NWZ-Fitnessaktion „Lauf geht’s“ Trotz Parkinson will Stefan Ganse am Halbmarathon teilnehmen

Kim Kristin Loschen Oldenburg

Konjunkturumfrage für den Nordwesten Regulierungswut und Fachkräftemangel bereiten Metall- und Elektroindustrie Sorgen

Sabrina Wendt Im Nordwesten
Auch interessant