SCHWEINEBRüCK - SCHWEINEBRÜCK/DRA - Eine Riesenchance erstmals in der Vereinsgeschichte den Titel des Friesischen Klootschießerverbandes als beste Frauen I Boßelmannschaft zu gewinnen, haben am kommenden Sonntag ab 13 Uhr die Schweinebrückerinnen um Mannschaftsführerin Petra Schonvogel. Seit 15 Jahren sind hier die Ostfriesen unangefochten vorne.

Am vergangenen Wochenende blieb das Wehde-Team im ersten von zwei Wettkämpfen auf ostfriesischem Terrain gerade mal einen Wurf hinter Reepsholt und siegte über Collrunge und Titelverteidiger Ihlow-Ihlowerfehn. „Auf unserer Strecke tun sich die Ostfriesen schwer und mit Kreuzmoor und Ruttel haben wir starke Schützenhilfe“, so Petra Schonvogel. Jetzt heißt es, diesen Heimvorteil zu nutzen. Im letzten Jahr bestachen die Schweinebrückerinnen vor allem mit der Gummikugel. Hier sind Sandra Schimanski, Nicole Kruse, Ilona Röben, Angela Eggers und Ute Draschba eine Bank. Als beste Holzgruppe glänzen zur Zeit Helke Altona, Petra Schonvogel, Astrid und Kerstin Hinrichs, Sabine Buss und Anke Bödecker.

Um 13 Uhr startet Schweinebrück als erste Wettkampfpaarung im direkten Vergleich gegen Reepsholt. Ein weiteres Plus, denn nur der Ostfriesland-Meister kann Petra Schonvogel & Co. noch in die Quere kommen. Da mit vielen Käklern und Mäklern gerechnet wird, ist die Strecke für den Straßenverkehr gesperrt.

Schwieriger wird es für die oldenburgischen Männerteams Westerscheps, Spohle und Halsbek. Hier führen nach dem ersten Kräftemessen Reepsholt und Pfalzdorf vor Westerscheps, Spohle, Westeraccum und Halsbek. Im vergangenen Jahr meisterste bei strömenden Regen Spohle vor Pfalzdorf und Reepsholt die Westerschepser Rillenbahn als beste Mannschaft und wurde in der Gesamtwertung Dritter. Westerscheps hofft auf die starken Gummigruppen, wogegen Spohle für Streckenrekorde mit der Holzkugel bekannt ist. Westerscheps eröffnet die entscheidende Runde um 13 Uhr im direkten Vergleich gegen den Ostfriesland-Meister Pfalzdorf.