Sedelsberg - Mit einem klaren 4:1-Sieg haben die Schützen des Schützenvereins Gehlenberg am Freitagabend im Finale beim Fünfer-Wettkampf auf der Schießsportanlage in Sedelsberg das Liga-Schießen vor der Schützengilde Barßel gewonnen. Gespannt verfolgten die zahlreichen Zuschauer das Schießen.
Insgesamt nahmen in den vergangenen Wochen elf Mannschaften des Schützenkreises Alter Amtsbezirk Friesoythe in zwei Staffeln an den Liga-Wettkämpfen teil. Am Freitagabend nun trafen sich die Schützen zum Finalwettkampf. Für das Finale hatten sich der Schützenverein Gehlenberg und die Schützengilde Barßel qualifiziert, um jetzt unter sich den Wanderpokal auszuschießen. Nachdem 2017 Sedelsberg den Wanderpokal errungen hatte, hatte sich diesen Altenoythe im vergangenen Jahr geholt.
In dem Fünfer-Wettkampf traten jeweils fünf Schützen unmittelbar gegeneinander an. Johann Lücking aus Gehlenberg holte mit 300 Ringen den ersten Punkt für Gehlenberg gegen seinen Kontrahenten Adolf Körte aus Barßel mit 298 Ringen. Auch Günter Wielenberg aus Gehlenberg holte mit 299 Ringen gegen Mechthild Büscherhoff mit 295 Ringen den Punkt für Gehlenberg. Mit 297 Ringen schaffte es dann Maria Windt aus Gehlenberg gegen Clemens Büscherhoff aus Barßel mit 292 Ringen den dritten Punkt zu holen. Bernd Reiners aus Gehlenberg und Anja Gröneweg aus Barßel erzielten beide 290 Ringe.
Erst im Stechen holte Bernd Reiners aus Gehlenberg den Punkt für seine Mannschaft. Und mit 292 Ringen holte Heinz Felgenhauer aus Barßel schließlich den ersten Punkt für seine Mannschaft gegen Hans Wilke, der mit 289 Ringen unterlag. Damit stand das Ergebnis mit 4:1 eindeutig fest.
Kreispräsident Olaf Eilers hieß die Schützen danach zur Siegerehrung in Sedelsberg willkommen. Sein besonderer Dank galt dem Sedelsberger Mannschaftsführer August Einhaus für die Vorbereitungen des Finalwettkampfes sowie dem Liga-Leiter Willy Dumstorff aus Gehlenberg. Eilers lobte die herausragende Vorbereitung durch die Sedelsberger und den spannenden Finalwettkampf mit Stechen.
Gemeinsam mit Willy Dumstorff nahm Olaf Eilers die Siegerehrung vor. Den Wanderpokal überreichte er an Maria Windt vom Schützenverein Gehlenberg. Für die Schützengilde Barßel nahm Heinz Felgenhauer den Pokal für den Zweitplatzierten entgegen und Johann Lücking wurde als bester Schütze mit 300 Ringen ausgezeichnet.