SILLENSTEDE - Finten, passen, dribbeln und alle anderen Varianten des Fußballspiels waren am Schluss einer Fachübungsleiter C-Ausbildung mit Profil Kinder- und Jugendtrainer der Fußballkreise Friesland, Wilhelmshaven und Wittmund in der Sporthalle in Sillenstede gefragt. Geprüft wurden im Verlauf der Veranstaltung 23 Sportlerinnen und Sportler, und die C-Junioren des Heidmühler FC und des TuS Sillenstede hatten sich bereitwillig als „Opfer“ der Lehrproben zur Verfügung gestellt. In einer Klausur mussten die Prüflinge zudem viele Fragen beantworten. Bewertet wurde auch die eigene Wettkampfpraxis.
Lehrgangsleiter Erhard Schipper, der im Sommer das Amt des Kreislehrwartes in Friesland übernommen hatte und von Lehrwart Hans-Hermann Heinen (NFV-Kreis Wittmund) unterstützt wurde, freute sich darüber, dass es dem Hallenkoordinator des TuS Sillenstede, Axel Weber, trotz einer versehentlichen Doppelbelegung gelang, den Fußballern die Halle am Prüfungstage allein zu überlassen.
Lehrgangsteilnehmer waren Carsten W. Ihnken (ET Wangerland), Tobias Weyerts, Jochen Werner (beide RW Tettens), Jürgen Mihm (SV Ardorf), Kai Vollmer (SW Middelsfähr), Sabine Fischer, Jörg Broosch, Kerstin Gerdes-Lübben, Manuel Richter (alle SV Gödens), Michael Prahl (RW Sande), Bianca Pastorek (SuS Timmel), Mathias Sutorius, Stefan Jochens (beide TuS Sillenstede), Holger Schink (TuS Varel), Cornelius Husemann (FSV Jever), Michael Walter, Joachim Feldmann, Helmut Apitz, Michael Horn, Manuel Greff, Björn-Christoph Schubart (alle Heidmühler FC), Mareike Wagener (SF Bensersiel) und Uwe Katzky (Wilhelmshavener SSV).