[SPITZMARKE]VARRELBUSCH - VARRELBUSCH/WL - Veränderungen im Vorstand haben die Wahlen auf der Generalversammlung des BV Varrelbusch ergeben, die jetzt im Saal der Gaststätte „Bökamp“ tagte. Neuer Vorsitzender wurde der bisherige Schriftführer Stefan Frerichs. Er löst damit Manfred Jansen ab, der zehn Jahre dem Verein vorstand. Jansen steht dem Vorstand auch weiterhin zur Verfügung – er löst Johannes Völkerding als zweiten Vorsitzenden ab.
Neuer Schriftführer wurde Franz-Josef Werner. Die übrigen Vorstandsmitglieder Josef Wilken (Kassenwart), Günter Wessel (Jugendobmann), Dieter Janssens (stellvertretender Jugendobmann), Heinrich Grave (Schiriobmann), Erika und Martin Deeken (Hallen- und Platzwart) wurden wieder gewählt. Die Kasse wird weiter von Albert Grave, Hans Raker und Heinrich Vogel geprüft.
Zuvor zog Manfred Jansen Jahresbilanz. „Eine erfreulicher Tendenz ist bei der Bandenwerbung zu verzeichnen, hier konnten 36 Meter hinzugewonnen werden“, so Jansen. Fertig gestellt worden ist die Flutlichtanlage. Gut besucht war wieder der Sportlerball.
Sportlich ist die Bilanz durchwachsen. Die erste Fußball-Herrenmannschaft steigt in die 2. Kreisklasse ab, die zweite Mannschaft belegt einen Platz im unteren Tabellendrittel der 3. Kreisklasse. Jochen Riedel wurde für die kommenden zwei Jahre als Trainer für beide Mannschaften gewonnen. „Wir wollen in einem Jahr wieder nach oben kommen, der Aufstieg wird schon angepeilt", so der scheidende Vorsitzende.
Erfreuliches konnte Schiedsrichter-Obmann Heinrich Grave berichten. Vier neue Kameraden konnten dazu gewonnen werden. Über eine starke Jugendabteilung berichtete Günter Wessel. Hier sind 90 Kinder und Jugendliche aktiv, viele Mannschaften haben erfolgreich abgeschnitten. Mit vier Volleyballmannschaften nehmen die Damen und Mädchen am Punktspielbetrieb teil, Die erste Damenmannschaft wurde Dritte in der Bezirksklasse.
Zum Ende gab es noch einmal ein Dankeschön: Mit einem Präsent wurde der langjährige zweite Vorsitzende Johannes Völkerding aus demVorstand des BV Varrelbusch verabschiedet.