Ahlhorn - 27 Sportlerinnen und Sportler haben im vergangenen Jahr die Bedingungen des Deutschen-Sportabzeichens erfüllt. Darauf wies Hans-Hermann Dahms während der Sportabzeichenübergabe im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Leichtathletik-Abteilung im Ahlhorner SV hin.
Bei den Jugendlichen erhielten das Sportabzeichen Karl Kerber (1) und Luise Kerber (3). In den Klammern ist die Anzahl der Abzeichen wiedergegeben.
In der Altersgruppe der Erwachsenen waren folgende Sportler in alphabetischer Reihenfolge erfolgreich. Betty Alken (26), Annegret Brüning (39), Hans-Hermann Dahms (34), Sören Dahms (10), Wilma Duchow (10), Heike Frommhold (27), Udo Frommhold (15), Rica Frommhold (3), Anja Gause (14), Günter Hemmer (9), Manfred Hubert (26), Horst Hullmann (17), Margret Hüsemann (33), Sabine Hüwelmann (25), Werner Kerber (42), Boris Laves (8), Rainer Ludweg (46), Edda Meiners (21), Mari Jose Niehsen (11), Ursel Schmidt (30), Wolfgang Schmidt (35), Annemarie Teschke (32), Hans-Dieter Teschke (25). Dr. Jutta Weinmann (32) und Dr. Klaus Weimann (25).
Das Familiensportabzeichen erhielten die Familien Frommhold und Kerber.
Zuvor hatte Abteilungsleiter Manfred Hubert die Sitzung eröffnet. Wiedergewählt wurde Annemarie Teschke als Stellvertreterin von Hubert. An die 60 Mitglieder im Alter von 19 bis 80 Jahre hat die Abteilung. Neben der Abnahme des Sportabzeichens werden im Winter in der Halle Am Lemsen Gymnastik und Rückenschulungen angeboten.
Beliebt sind während der Sitzung auch immer die Fotoalben, die von Dahms gestaltet werden. Sportliche und gesellige Veranstaltungen aus der Abteilung sind hier bereits seit 20 Jahren chronologisch festgehalten. Mittlerweile ein Stück Abteilungsgeschichte.