Stenum - Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr verlief auch diesmal alles bestens: Der VfL Stenum richtete am Sonntag die zweite Auflage des Badminton-C-Ranglistenturniers für den Nachwuchs aus. Rund 130 Spieler aus 18 Vereinen nahmen an dem Wettkampf teil.

„Wir sind sehr zufrieden mit dem Turnier und haben viel positives Feedback erhalten. Das war eine tolle Atmosphäre“, berichtete Marco Walter von der Badmintonabteilung des VfL zufrieden. Aus dem regen Austausch mit den anderen Trainern und Spielern nehme man auch viele neue Ideen für die Zukunft mit. „Der organisatorische Aufwand war diesmal deutlich höher, und es wurden die Kapazitäten sowie unsere Möglichkeiten in der Halle komplett ausgeschöpft“, berichtete Walter. Das lag in erster Linie daran, dass diesmal rund 40 Spieler mehr dabei waren. „Nächstes Jahr wollen wir das Turnier über zwei Tage stattfinden lassen. So wird der Zeitdruck etwas rausgenommen. Dadurch erhoffen wir uns noch mehr Spaß am Badmintonsport“, kündigte der Organisator an.

Auch sportlich lief es für den VfL Stenum sehr gut, denn der Gastgeber konnte sich zwei erste Plätze erkämpfen. Carlotta Steimke gewann bei den Mädchen U 19 den ersten Platz und blieb in ihren Spielen ohne Satzverlust. In der Mädchenkonkurrenz U 11 sicherte sich Nila Maria Stemmler den Sieg vor Maya Gruschke (SC Wildeshausen).

Aber auch die anderen Vereine aus dem Landkreis erreichten in Stenum gute Ergebnisse – allen voran der SC Wildeshausen. Zwei Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen lautete die Ausbeute für den Sport-Club. Bei den Jungen U 11 ging Arved Horn als Turniersieger hervor, sein Vereinskamerad Oskar Pokorny wurde Dritter. Über Rang zwei freute sich Leonard Huschenbeth vom Harpstedter TB. Den zweiten Sieg für Wildeshausen errang Elin Fink bei den Mädchen U 15. Im Endspiel setzte sie sich gegen Aylin Göksu vom TuS Heidkrug klar in zwei Sätzen durch (21:10, 21:11). Über eine Silbermedaille freute sich Lena Schürmann vom TSV Großenkneten im Mädcheneinzel U 13. Sie musste sich nur Lenya Beneke (TuS Heidkrug) im Endspiel in zwei Sätzen geschlagen geben. Ebenfalls einen zweiten Platz erkämpfte sich Joell Huntemann vom Harpstedter TB bei den Jungen U 15. Er unterlag im Endspiel Luca Wanitschke (SVE Oldenburg) mit 11:21 und 12:21. Eine weitere Bronzemedaille für den SC Wildeshausen holte Sebastian Manske bei den Jungen U 19.

„Insgesamt war es eine super Leistung unserer Spieler“, lobte SC-Trainerin Paulina Kowalska das Abschneiden der Wildeshauser Aktiven. Sie lobte außerdem den VfL Stenum für die tolle Organisation. „Das ist nur durch den ehrenamtlichen Einsatz vieler Helfer möglich. Wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr“, kündigte Walter an.

Michael Hiller
Michael Hiller Redaktion Wildeshausen (Lokalsport)