STOLLHAMM - Das abschließende Werfen der Saisonmeisterschaft der Kloot-Jugend im Landesverband Oldenburg fand in der Wesermarsch statt. Ein durchnässter Sportplatz in Stollhamm mit Wasserpfützen und schwierigen Anlaufbedingungen ließ zwar keine Leistungssteigerungen mehr zu, doch dies tat dem Finale keinen Abbruch mehr. Vor Ort hatte der Klootschießer-und Boßelverein Stollhamm mit dem Vorsitzenden Ewald Haase und seinem Helferteam alles bestens vorbereitet.
Es gab nach dem sportlichen Teil eine große Siegerehrung. Auch Butjadingens Bürgermeister Rolf Blumenberg, der frühere FKV-Vorsitzende, schaute kurz vorbei.
Für eine schnelle Auswertung sorgte PC-Fachmann Gerold Meischen, der für die Saisonmeisterschaft eine spezielle Datenbank, Ergebnisse, Einzel, Mannschaft, Weitenzuwachs, angelegt hat.
Der Landesvorsitzende Johann Hasselhorst schaute auf viele strahlende Gesichter. Er ließ die zehn Wettkampftage noch einmal Revue passieren. Feldobmann Hinny Harms und Bernd Tapkenhinrichs überreichten die Pokale und Urkunden. Es gab verschiedene Auszeichnungen für Einzel- und Mannschaftswettbewerbe. Das größte Teilnehmerfeld gab es bei der C-Jugend mit jeweils 20 Mädchen und Jungen. Als große Talentschmiede für das Klootschießen zeigte sich der BV Grabstede. Der Verein gewann beide Mannschaftswertungen jeweils mit großem Abstand.
Aus dem Ammerland war der Verein Torsholt, schon bekannt durch seine erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Boßelsport, auch zahlreich bei den Ehrungen mit dabei.
Gleich 13 Nachwuchskräfte bei den C- Mädchen und C-Jungen konnte der Vereinsvorsitzende Thorsten Fresemann zum Start motivieren. Das beeindruckte auch den Kreisvorsitzenden Robert Schröder, dessen Töchter Wiebke und Gesa sich bei den Juniorinnen auf Platz eins und drei behaupteten.
Seine Ausnahmeklasse bestätigte bei dieser Meisterschaft der A-Jugendliche Keno Vogts aus Hollwege. Mit seinen Würfen empfahl er sich bereits eindrucksvoll für das Hauptteam der Männer der Feldländermannschaft.