Cloppenburg - In der Fußball-Kreisliga hat der SV Bösel seine siebte Saisonniederlage kassiert. Der Tabellensechste verlor am Sonntag bei den Sportfreunden Sevelten 2:4 (1:1). Der STV Barßel machte es besser. Die Mannschaft von Trainer Egon August feierte in Thüle einen 3:0-Erfolg. Die Spieler des BV Garrel hatten ebenfalls Grund zur Freude. Sie gewannen daheim gegen den FC Lastrup 2:1 (1:1). Damit beträgt ihr Vorsprung auf den Tabellenzweiten SV Molbergen drei Punkte.

SV Peheim - SV Bethen 1:5 (1:3). Nachdem die Peheimer zu Beginn zwei Großchancen vergeben hatten, zeigten ihnen die Bether, wie das Toreschießen funktioniert. Timo Lübbe (29.) und Andre Miller (37., 39.) sorgten für eine zwischenzeitliche 3:0-Führung. Kurz vor der Pause gelang Michael Schrapper der Anschlusstreffer (43.).

Zur Aufholjagd konnten die Peheimer im Anschluss aber nicht mehr blasen. Zu hoch war ihre Fehlerquote. Zudem präsentierten sich die Bether bissiger und vor allem cleverer im Abschluss. Machmud Husseini (70.) und Dirk Middendorf (86.) machten den verdienten 5:1-Sieg perfekt.

Tore: 0:1 Lübbe (29.), 0:2, 0:3 Miller (37., 39.), 1:3 Schrapper (43.), 1:4 Husseini (70.), 1:5 Middendorf (86.).

Schiedsrichter: Melbaum (Flechum); SrA.: Deeters, Koch.

SC Winkum - BW Ramsloh 3:1 (2:1). Die Ramsloher waren in der ersten Hälfte deutlich überlegen. Lohn der Bemühungen war die Führung durch Marcel Zakrzewski (15.). In der Folgezeit konnten sich die Winkumer bei ihrem Torhüter Lars Mester bedanken, dass sie nicht höher in Rückstand gerieten. Nach dem 1:1 durch Arne Struckmann wendete sich aber das Blatt (40.). Die Gäste waren verunsichert und kassierten noch vor dem Pausentee ein zweites Gegentor durch Kevin Willen (44.).

Zu Beginn der zweiten Halbzeit markierte Jan-Niklas Strutz das 3:1. Als Ramslohs Michael Eilers nach 50 Minuten wegen einer Notbremse die rote Karte kassierte, war die Partie zu Gunsten der Hausherren – die zahlreiche Chancen vergaben – entschieden.

Tore: 0:1 Zakrzewski (15.), 1:1 Struckmann (40.), 2:1 Willen (44.), 3:1 Strutz (46.).

Schiedsrichter: Möller (Kneheim); SrA.: Wienken, Dröge.

BV Cloppenburg U-23 - SV Molbergen 5:1 (0:1). Die Cloppenburger, die mit Andre Thoben, Nuri Konak, Jonas Wangler sowie Julian Bennert gleich vier Spieler aus dem Regionalligakader aufgeboten hatten, bekamen im ersten Abschnitt nicht viel auf die Reihe. Vor allem bei langen Bällen machte der BVC insgesamt einen unsicheren Eindruck. Folgerichtig gingen die Molberger durch Michael Stjopkin früh in Führung (4.). Nach dem Seitenwechsel lief es besser beim BVC, der wie verwandelt aufspielte. Ein Doppelschlag von Konak (63., Foulelfmeter) und Wangler (64.) brachte Cloppenburg auf die Siegerstraße. Der SVM hatte keine Pfeile mehr im Köcher. So kam der BVC durch Gian-Luca Göttken (69.), Lars Landwehr (71.) und Bennert (85.) zu weiteren Toren.

Tore: 0:1 Stjopkin (4.), 1:1 Konak (63, Foulelfmeter), 2:1 Wangler (64.), 3:1 Göttken (69.), 4:1 Landwehr (71.), 5:1 Bennert (85.).

Schiedsrichter: Müller (Oythe); SrA.: Stukenborg, Herbrügge.

SF Sevelten - SV Bösel 4:2 (1:1). Die Zuschauer sahen ein Duell auf Augenhöhe. Beide Mannschaften wussten zu überzeugen. Bösels Führungstreffer ging auf das Konto von Dennis Höhne (26.). Den fälligen Ausgleich besorgte Mattis Mählmann (43.).

In der zweiten Halbzeit spielten die Sportfreunde druckvoll. Das sollte sich auszahlen: Sergej Strauch traf zum 2:1 (55.). Die Sevelter behielten das Heft in der Hand. Nach den Toren von Patrick Peci (72.) und Patrick Gorr (78.) war der Drops gelutscht. Zwar kamen die Böseler noch in Person von Höhne auf 2:4 heran (86.), doch das war nur noch Ergebniskosmetik.

Tore: 0:1 Höhne (26.), 1:1 Mählmann (43.), 2:1 Strauch (55.), 3:1 Peci (72.), 4:1 Gorr (78.), 4:2 Höhne (86.).

Schiedsrichter: Stender (Molbergen); SrA.: Lückmann, Plate.

BV Garrel - FC Lastrup 2:1 (1:1). Die Garreler hatten zwar mehr Ballbesitz, jedoch taten sie sich schwer gegen die kompakt stehenden Lastruper. Nach einer Ecke traf Raphael Looschen zur Führung für den Gastgeber (18.). Lastrups Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Maik Grünloh erzielte nach einer starken Einzelleistung den Ausgleich.

Im zweiten Durchgang erhöhte Garrel den Druck, biss sich allerdings an der Gäste-Abwehr die Zähne aus. Allerdings durften die BVG-Akteure auch ihre Abwehrarbeit nicht vernachlässigen. In der 75. Minute rettete Torhüter Andrej Schweizer gegen Grünloh. Sieben Minuten vor dem Ende schlug auf der Gegenseite Pascal Looschen zu. Sein Kopfball zappelte zum 2:1-Siegtreffer im Netz.

Tore: 1:0 Raphael Looschen (18.), 1:1 Grünloh (24.), 2:1 Pascal Looschen (83.).

Schiedsrichter: Kuhlmann (Cloppenburg); SrA.: Eichhorn, Hoppe.

SV Thüle - STV Barßel 0:3 (0:2). Die Thüler konnten nicht an ihre starke Leistung aus der Vorwoche anknüpfen, als sie im Kreispokal Sevelten mit 12:11 nach Elfmeterschießen aus dem Wettbewerb warfen. Dementsprechend mussten die Barßeler keinen Kraftakt vollziehen, um die drei Punkte zu entführen. In der 15. Minute erzielte Waldemar Knopf die Gäste-Führung. Der STV Barßel blieb am Drücker. Routinier Michael Vögel erzielte das 2:0 (39.).

Auch in der zweiten Halbzeit konnten die Thüler den Bock nicht mehr umstoßen. Die Gäste blieben das bessere Team. Marcel Büscherhoff traf zehn Minuten vor Schluss zum 3:0-Endstand. Thüles Trainer Stephan Sandmann sprach davon, dass sein Team „einen gebrauchten Tag erwischt“ habe.

Tore: 0:1 Knopf (15.), 0:2 Vögel (39.), 0:3 Büscherhoff (80.).

Sr.: Lampe (Kampe/Kamperfehn); SrA.: Schröder und Landwehr.

Stephan Tönnies
Stephan Tönnies Redaktion Münsterland (Lokalsport)