Bremerhaven/Nordenham - Die Leistungsschwimmer des SV Nordenham haben jetzt beim Vergleichswettkampf „Väsacker Jung un sine Gesche“ in Bremerhaven starke Leistungen gezeigt. Im „zweiten Wohnzimmer“, wie Trainer Hans-Jörg Hadaschik das Bad drei nennt, weil viele Nordenhamer die Halle von den Nordenhamern Trainingslagern her kennen, nutzten zehn Athleten den Wettkampf, um Pflichtzeiten für die Norddeutsche Meisterschaft zu schwimmen oder sich auf die nächsten Wettkämpfe vorzubereiten.

Leann Pump, Dustin Niklas Manske aus der Nachwuchsgruppe sowie Eleni Vasileiou, Laura Rachow-Gomez, Kilian Rosenbohm, Danil Fur, Jeff Röße, Sebastian Rachow-Gomez und Yannik Strieben aus der Leistungsgruppe holten bei 37 Starts satte 18 Medaillen. 13-mal landeten sie unter den ersten Zehn, sechs weitere Male unter den ersten 15 – eine hervorragende Bilanz

Eleni Vasileiou und Kilian Rosenbohm schwammen zudem einen Jugend-Mehrkampf (7,5 Meter Gleiten, 15 Meter Delfin-, 50 Meter Kraulbeinschlag, 200 Meter Lagen, 100 Meter Rücken sowie 100 Meter und 400 Meter Freistil). Beide landeten jeweils auf Rang zwei.

Außerdem nutzten zwei Masters-Schwimmer des SV Nordenham den Wettkampf, um ihren derzeitigen Trainingszustand zu überprüfen, bevor es nach London geht. Denn dort steigen vom 25. bis zum 29. Mai die Masters-Europameisterschaften.

„Man benötigt vorher schon ein gewisses Wettkampffeeling“, meint Coach Hadaschik. Bestimmte Defizite ließen sich halt nur unter Wettkampfbedingungen feststellen und ausschalten, meint er.

Iris Heimann (Altersklasse 45) startet in London über 50 Meter Rücken und 200 Meter Freistil. Ronald Horrmann kämpft in der Altersklasse 50 über 50 Meter und 100 Meter Brust um Medaillen.