Abnahmen zum Deutschen Tanzsport Abzeichen (DTSA) standen in Varel an beim Tanzsportclub Schwarz-Gelb Varel. Bei den Tänzern der Gruppe Senioren 50 plus waren folgende Tänzerinnen und Tänzer erfolgreich: Hildegard und Alfred Anft, Addo Hülsmann und Ilse Jordan, Annemarie und Herbert Nawrath, Frieda Steenken und Waltraud Greif, Ingeborg Höcke, Dieter Höcke, Rose-Maria Hibbeler, Hella Mehtje, Hanna Müller, Charlotte Hollje und Adolf Meyer. Erfolgreich geprüft wurden auch 14 Einzelpaare aus dem Bereich Gesellschafts-(Standard/Latein) und Freizeittänze: Frauke und Frank Beckmann, Danja und Matthias Bremermann, Dr. Claas und Cordula Oltmanns, Johanna und Hans-Werner Rusert, Cornelia und Johann Rykena, Gerda und Manfred Martens, Helga und Hans Hansen, Marie-Luise und Martin Klatt, Anita und Horst Steinmetz, Marlies und Wolfgang Niemeyer.

Der beste Leser der sechsten Klassen der Oberschule Obenstrohe ist in diesem Jahr Leon Raoul Kurz aus der 6a. In einer ersten Leserunde mussten in beiden 6. Klassen jeweils zwei Klassensieger ermittelt werden. Dabei konnten sich in der 6a Leo n Raoul Kurz und Tino Baldewig sowie in der 6b Neele Fischer und Alea Kakuschke durchsetzen. Im Schulentscheid haben sie einen selbstgewählten Text der Jury vorgelesen. Sie bestand aus den Deutschlehrerinnen Geesa Conrads und Anja Cordes, der stellvertretenden Vorsitzenden des Fördervereins, Nicole Beyer, und den Schülern der 10. Klassen, Amelie Budde und Steffen Mrotzek. Leon wird die Schule im Frühjahr beim Kreisentscheid vertreten.

Bei der Frieslandschau in der Weberei in Varel wurde Josef Vordermeier Senioren-Frieslandmeister mit der Rasse Hamburger silberlack. Jugend-Frieslandmeister wurde Aron Bauer mit Tuzu schwarz, Vereinsmeister Varel Hilma Buntkiel mit Kölner Tümmler schwarz, Vereinsmeister Varel Jugend Fabius Popken mit Eistauben gehämmert.

Langjährige Mitglieder hat jetzt die Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham geehrt. Der Bereichsleiter für das Privatkundengeschäft Armin Joosten ehrte für 25 Jahre Mitgliedschaft Irmgard Asseln, Rainer Bruns, Erwin Duda, Walter Eden, Hannelore Stern und Renate Ude. 50 Jahre Mitglied sind Karl-August Brockbartold, Heinz Cordes, Gerhard Freiheit, Irmgard Hattermann, Wilbert Hattermann, Harald Henne, Gerold Hülsebusch, Alfred Janßen, Heino Stührenberg, Inge Suhr und Jürgen Weiß.

Viel Geld konnte bei der Kinderkleiderbörse in der Vareler Weberei gesammelt werden. Davon profitiert nicht nur die „Flohkiste“, die die Börse jedes halbe Jahr organisiert, sondern auch drei Vereine. Über jeweils 400 Euro können sich der Förderverein der Oberschule Varel, der Förderverein der Grundschule Langendamm und die weibliche Handball-D-Jugend der JHSG Varel freuen. Außerdem kann sich der Waldorfkindergarten über 400 Euro freuen, weil von dort immer das Küchenbüffet für die Kinderkleiderbörse stammt. Der Rest der insgesamt 3180 gesammelten Euros geht an die Flohkiste selbst. Marion Lübben-Groß, Silke von Waaden und Corina Haesihus von der Flohkiste überreichten das Geld an Sabine Kampmann von der Oberschule, Gerd Effmann vom Förderverein der OBS, Andreas Cölsmann von der JHSG und Valeska Heumann vom Förderverein der Grundschule Langendamm. Die Oberschule möchte mit dem Geld das sportliche Angebot in den Pausen aufpeppen, bei der JHSG soll die D-Jugend Mädchenmannschaft gezielt gefördert werden, für die Grundschule gibt es Spielzeug.