Jever - Mit 148 Mädchen und Jungen ist das zweite Tischtennis-Turnier um den Jade-Weser-Port-Grandprix 2016/ 2017 in der Sporthalle des Mariengymnasiums in Jever gut angenommen worden. „Die Resonanz kann sich sehen lassen“, betonte Chef-Organisator Dieter Jürgens vom MTV Jever: „Inzwischen wird dieser sportliche Vergleich auch in den Kreisen Cloppenburg und Oldenburg-Land gut angenommen.“ Als Gäste waren diesmal zudem zwei Jungen von Werder Bremen sowie ein Spieler des SV Hellern in der Marienstadt dabei.
Viele Pokalsieger
Die Pokalsieger verteilten sich auf mehrere Vereine und Kreisverbände. Der gastgebende MTV Jever und der Elsflether TB stellten mit je 17 Aktiven die meisten Teilnehmer. In der inoffiziellen Vereinswertung lagen ebenfalls der Elsflether TB und MTV Jever mit 58 Punkten gleichauf. Knapp dahinter folgte der TuS Horsten (54 Zähler) mit seinen neun Aktiven.
Bemerkenswert: Die achtjährige Faustyna Stefanska (TuS Horsten) stand in drei Altersklassen (Schülerinnen A bis C) auf dem Siegerthron. In zwei männlichen Klassen stellten außerdem die Mädchen die Sieger. „Es ist nach der Wettspielordnung gestattet, dass die Mädchen in den männlichen Klassen starten dürfen“, erklärte Jürgens.
Gemischte Klasse
Die Jungen, Mädchen, Junioren und Juniorinnen der Altersstufe U 22 spielten in einer Klasse. Dabei blieb Rene Clauß, der beim Hundsmühler TV in der Männer-Bezirksoberliga spielt, ohne Niederlage (7:0 Siege). Zweiter wurde der Bezirksliga-Spieler Domenik Felker (Elsflether TB/6:1) vor Janek Hinrichs (MTV Jever/5:2), der zur Rückrunde Stammspieler beim Männer-Oberligisten MTV Jever geworden ist. Mit einer 4:3-Bilanz reihten sich Rainer Grimm (Eintracht Sengwarden) und Christian Göken (TuS Horsten) ein.
Die U-22-Wertung für die Juniorinnen und Mädchen erfolgte getrennt. Knapp setzte sich dabei Alissa Hera (STV Wilhelmshaven/4:3) vor Mareike Schneider (Elsflether TB/3:4) und Julia Hillmer (STV Wilhelmshaven/3:4) durch. Bei den Jungen blieb Nils Fehrlage vom SV Molbergen unbesiegt (7:0). Die spielstarken Asse des MTV Jever aus der Jungen-Niedersachsenliga waren nicht am Start.
Das Feld der Mädchen führte erwartungsgemäß die Landesliga-Spielerin Mareike Schneider vom Elsflether TB mit 6:0 Siegen an. Bei den A-Schülern siegte erneut Fredrik Wessel (Eintracht Sengwarden) hauchdünn dank der besseren Buchholzzahl vor dem punktgleichen Melih Basyigit (Elsflether TB/beide 6:1). Auf eine 5:2-Bilanz kamen Thorsten Grimm (Eintracht Sengwaren), Oliver Jürgens (MTV Jever) und Sofia Stefanska (TuS Horsten).
Die A-Schülerinnen spielten in einer Gruppe bei den Mädchen mit. Die ersten drei wiesen eine 3:3-Bilanz vor. Somit entschieden die Sätze über die Reihenfolge. Es siegte Faustyna Stefanska (TuS Horsten) vor Hannah Detert (MTV Jever) und Alea Augustin (TuS Sande). Bei den B-Schülern kaufte Sofia Stefanska (TuS Horsten) mit 7:0 Siegen den Jungen den Schneid ab. Zweiter wurde der Jeveraner Oliver Jürgens (6:1).
Eine 4:3-Bilanz wiesen Jannik Dorfmüller (TuS Sillenstede), Keno Ristau (MTV Jever) und Marvin Sprey (TuS Horsten) vor. Bei den B-Schülerinnen siegte Faustyna Stefanska (7:0) vor Hannah Detert und Samantha Brinkmann (SG Cleverns-Sandel/4:3).
Maß der Dinge
Bei den C-Schülern war Hannah Detert (7:0) das Maß der Dinge – trotz konkurrierender Jungen. Moritz Roos und Carlo Krause (beide MTV Jever) kamen auf eine 5:2-Bilanz. Die beiden Jeveraner Arian Aschmoneit und Johannes Alexander Inden erzielten 4:3 Siege.
Die C-Schülerinnen spielten mit den B-Schülerinnen in einer Gruppe. Auch hier behielt Faustyna Stefanska vor Hannah Detert die Oberhand. Im dicht gedrängten Mittelfeld fanden sich Jule Maaß, Jule Hasselder (beide Vareler TB) sowie Annika Kunkel, Mia Rania Bellabiod und Amy Cohrs (alle TuS Obenstrohe) wieder.
Die Abschluss-Veranstaltung des „5. Jade-Weser-Port-Grandprix“ folgt am 17./18. Juni in Oldenburg.