Thüle - Sowohl sportlich als auch finanziell steht der Sportverein Thüle auf gesunden Füßen. Gleichwohl möchte der Vorstand seine über 300 Mitglieder in den nächsten Jahren mehr zur Kasse bitten und plant die Erhöhung des Vereinsbeitrages. Der soll nach ersten Vorstellungen um zwölf Euro von 48 auf 60 Euro steigen. „In allen Bereichen gibt es Kostensteigerungen und die müssen wir auffangen. Wir kommen nicht darum herum, den Vereinsbeitrag anzuheben“, sagte der zweite Vorsitzende Dieter Ziemba auf der Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitagabend im Vereinslokal Sieger in Thüle. Spätestens zur nächsten Versammlung im März 2021 sollen die neuen Vereinsbeiträge beschlossen werden.

Dann wollen sich auch der wiedergewählte erste Vorsitzende Johannes Preuth, der gesundheitlich fehlte, und sein Stellvertreter Dieter Ziemba von ihren Ämtern zurückziehen. „Wir brauchen junges Blut im Vorstand“, sagte Ziemba. Nach vielen Jahren legten Kassenwartin Marlies Blanke und ihr Stellvertreter und Ehemann Alfons schon jetzt ihre Ämter nieder. Neuer Kassenwart ist Andre Hagen. Ansonsten ist die Vorstandsetage wie folgt besetzt: dritter Vorsitzende Frank Thoben, Schriftführer Tobias Macke, Fußballobmann Rafael Opilski, Jugendobfrau Silke Hanneken, Stellvertretender Jugendobmann Frank Noorenbrock, Schiedsrichterobmann Benedikt Brünen sowie die Beisitzer Stefan Bünnemeyer und Max Georg Wilken.

Konkrete Formen nimmt der Bau eines „Soccerfeldes“ an. „Die Baugenehmigung liegt vor und wir könnten mit den Arbeiten beginnen“, erklärte der federführende Mann für das Projekt Gerd Tholen. „Wir warten hier jetzt noch auf die Fördergelder. Entsprechende Anträge sind gestellt“, so Tholen. Die Baukosten betragen rund 110 000 Euro. Das neue Soccerfeld sei nicht nur für den SV Thüle zur Nutzung gedacht, sondern für ganz Thüle.